Alle Ergebnisse zu Epiphanias

18 Suchergebnisse
08.01.2024 - 04:00
Von Zeit zu Zeit die Welt beobachten. Und das Licht.
1.450 Zeichen / 0 Bilder
Epiphanias-Empfang
07.01.2024 - 10:15
epd
Rund 140 Repräsentanten aus Politik und Gesellschaft versammeln sich traditionell zum Jahresauftakt im Kloster Loccum in Niedersachsen. Ministerpräsident Weil plädierte für einen unaufgeregten Politikstil.
3.151 Zeichen / 1 Bild
Steinmeier empfängt Sternsinger
06.01.2024 - 15:15
epd
Zum Dreikönigstag hat Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier am Samstag im Berliner Schloss Bellevue 20 Sternsinger aus dem Bistum Limburg empfangen.
1.279 Zeichen / 1 Bild
Stilvoll glauben
05.01.2024 - 10:02
Die evangelische Kirchengemeinde Schwetzingen vermisst ihre Heiligen Drei Könige
361 Zeichen / 1 Bild
Kinder als Sternsinger an einer Haustür
05.01.2024 - 09:00
Herr Stiefel findet, dass man in der evangelischen Kirche zum 6. Januar vom Erscheinungsfest reden sollte, anstatt von den "Drei Heiligen Königen". Frank Muchlinsky antwortet ihm.
0 Zeichen / 1 Bild
Ostereier und Kalender mit Frühlingsanfang am 21.
11.01.2023 - 05:00
Wie berechnet man das Ende der Epiphaniaszeit? Gibt es dafür eine Formel? Frank Muchlinsky rechnet vor.
0 Zeichen / 1 Bild
Frank Muchlinsky und Claudius Grigat
06.01.2023 - 05:00
Ist der sechste Januar nun der Dreikönigstag oder Epiphanias? Wer sagt eigentlich, dass die Weisen aus dem Morgenland zu dritt waren? Und was wird an diesem Tag überhaupt gefeiert?
0 Zeichen / 1 Bild
Epiphaniasfest von Johann Wolfgang von Goethe
07.01.2021 - 06:05
evangelisch.de
Der Ohrenweide-Podcast: Helge Heynold liest das Gedicht "Epiphaniasfest" von Johann Wolfgang von Goethe.
1.274 Zeichen / 1 Bild
Epiphanias
06.01.2021 - 06:05
evangelisch.de
Über die Weisen aus dem Morgenland, die Stephen Hawkins' des Altertums wie Ina Brinkmann sie nennt, handelt die Kurzpredigt am Dreikönigstag.
823 Zeichen / 1 Bild
Von den Gaben der Magier und ihrer Bedeutung von Johannes von Hildesheim
05.01.2021 - 06:05
evangelisch.de
Der Ohrenweide-Podcast: Helge Heynold liest von den Gaben der Magier und ihrer Bedeutung aus dem Buch "Die Legende von den Heiligen Drei Königen" von Johannes von Hildesheim.
1.274 Zeichen / 1 Bild

Seiten