Alle Ergebnisse zu Asyl
674 Suchergebnisse
Kurz vor dem EU-Sondertreffen zu Migration am Sonntag in Brüssel haben das evangelische Hilfswerk "Brot für die Welt" und die Diakonie Deutschland von der Europäischen Union eine Rückbesinnung auf europäische Werte gefordert.
2.696 Zeichen /
1 Bild
Dramatischer Appell: Europäische Machtspiele dürfen nicht auf Kosten der Flüchtlinge ausgetragen werden, warnen deutsche Organisationen, die keinen Hafen für gerettete Migranten aus dem Mittelmeer finden. Nach Italien versperrt sich auch Malta für Bootsflüchtlinge.
2.744 Zeichen /
0 Bilder
Im Asylstreit mit der CSU schließt NRW-Ministerpräsident Armin Laschet (CDU) Kontrollen an den nordrhein-westfälischen Grenzen zur Abweisung von Flüchtlingen kategorisch aus.
1.832 Zeichen /
0 Bilder
EU-Parlamentspräsident Antonio Tajani warnt vor einer national ausgerichteten Flüchtlingspolitik. Migration sei "kein rein deutsches Problem", sagte Tajani den Zeitungen der Funke Mediengruppe (Samstag).
1.989 Zeichen /
0 Bilder
Spannung, Spekulationen - und Abwarten: Vor weichenstellenden Sitzungen der Unionsparteien zeichnet sich keine Einigung im Asylstreit ab. Höchstens Aufschub.
4.140 Zeichen /
1 Bild
Der künftige Chef des Bundesamtes für Migration und Flüchtlinge (Bamf) kommt laut "Focus Online" aus dem Bayerischen Innenministerium. Nachfolger der vor wenigen Tagen entlassenen Bamf-Präsidentin Jutta Cordt soll Hans-Eckhard Sommer werden.
946 Zeichen /
1 Bild
Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) bemüht sich nach einem Bericht der "Bild am Sonntag" im Asylstreit um einen Sondergipfel mit mehreren EU-Ländern. Das Blatt beruft sich auf Regierungskreise aus mehreren EU-Staaten.
618 Zeichen /
0 Bilder
Italien will zwei weiteren Rettungsschiffen deutscher Helfer die Einfahrt in seine Häfen verwehren. Innenminister Matteo Salvini erklärte am Samstag auf Facebook, die Schiffe "Lifeline" und "Seefuchs" müssten sich andere Anlegestellen suchen.
1.566 Zeichen /
0 Bilder
Im Berliner Streit über die künftige Flüchtlingspolitik mehren sich die mahnenden Stimmen. Von innerhalb und außerhalb der Union kommen Aufrufe zu einer verantwortungsvollen Lösung.
3.303 Zeichen /
0 Bilder
EU-Kommissionspräsident Jean-Claude Juncker hat in der Flüchtlingspolitik vor nationalen Alleingängen gewarnt. "Wir müssen ein europaweit geltendes Asylrecht haben", sagte er dem Radiosender B5 aktuell des Bayerischen Rundfunks (BR) am Samstag.
807 Zeichen /
0 Bilder