Alle Ergebnisse zu Hartz IV

312 Suchergebnisse
22.12.2012 - 12:40
epd
Das Risiko für ältere Arbeitslose, keine neue Stelle zu finden und so in die staatliche Grundsicherung abzurutschen, ist einem Zeitungsbericht zufolge in den vergangenen zwei Jahren deutlich gestiegen.
1.316 Zeichen / 0 Bilder
19.12.2012 - 13:01
epd
Weniger als ein Drittel der Hartz-IV-Bezieher war vor dem Bezug der Hilfeleistung arbeitslos gemeldet. Ähnlich viele waren vorher erwerbstätig. Die Übrigen absolvierten eine schulische Ausbildung oder ein Studium, waren Hausfrau/Hausmann oder krank.
1.552 Zeichen / 0 Bilder
14.12.2012 - 07:52
epd
Für eine halbe Million Langzeitarbeitslose würden dringend verlässlich finanzierte Programme benötigt, erklärte Caritas-Generalsekretär Georg Cremer am Donnerstag in Berlin.
1.355 Zeichen / 0 Bilder
08.12.2012 - 13:01
epd
"Ich trage Schuld daran, dass wir das Schulessen für die Kinder in den Regelsatz eingepreist haben", sagte Katrin Göring-Eckardt der "Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung".
699 Zeichen / 0 Bilder
23.11.2012 - 08:21
epd
"Mit den jetzigen Sanktionsregeln werden die Menschen in Jobs gezwungen, von denen sie nicht leben können", sagte der Vorsitzende der Dienstleistungsgewerkschaft der "Neuen Passauer Presse" (Freitagsausgabe).
1.351 Zeichen / 0 Bilder
22.11.2012 - 08:57
epd
Das würde die Steuerzahler jährlich 7,4 Milliarden Euro zusätzlich kosten, errechnete die Behörde einem Bericht der "Süddeutschen Zeitung" (Donnerstagsausgabe) zufolge.
1.368 Zeichen / 0 Bilder
20.11.2012 - 08:41
epd
Die Jobcenter haben binnen Jahresfrist mehr als eine Million Mal Leistungen gekürzt, weil Langzeitzeitarbeitslose Termine verstreichen ließen oder Angebote ausschlugen.
1.763 Zeichen / 0 Bilder
16.11.2012 - 09:17
epd
Die Ausgaben für Hartz IV könnten nach einer Studie des DGB um Milliarden gesenkt werden, wenn es einen flächendeckenden Mindestlohn von 8,50 Euro gäbe.
1.215 Zeichen / 0 Bilder
17.07.2012 - 14:15
epd
Schwarzfahren aus Protest ist kein angemessenes Mittel, um gegen überhöhte Tarife im öffentlichen Nahverkehr zu demonstrieren.
1.027 Zeichen / 0 Bilder
12.07.2012 - 14:04
dpa/epd
Bei 20-Cent-Rundungsfehlern von Jobcentern bei der Berechnung von Hartz IV können Arbeitslose nicht vor Gericht ziehen. Das Bundessozialgericht in Kassel wies am Donnerstag die Klage einer Frau aus Mühlhausen in Thüringen als unzulässig zurück.
1.815 Zeichen / 0 Bilder

Seiten