Alle Ergebnisse zu Bildungspolitik
28 Suchergebnisse
Elke Büdenbender will sich in Zukunft gemeinsam mit ihrem Mann, Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier, für mehr Bildungsgerechtigkeit engagieren. "Berufliche Aus- und Weiterbildung liegt mir sehr am Herzen, auch Bildungsgerechtigkeit.
968 Zeichen /
0 Bilder
Tim ist nicht der erste homosexuelle Junge, der auf der Klassenfahrt ein Zimmer mit seinen Freundinnen teilen will. Aber Tim ist der erste, der öffentlich darum kämpft es zu dürfen. Das ist nicht nur sehr mutig, sondern auch sehr richtig, denn es ist an der Zeit einzusehen: Die generelle Geschlechtertrennung bei der Zimmerverteilung ist falsch.
8.657 Zeichen /
1 Bild
Diakonie-Präsident Ulrich Lilie fordert eine möglichst frühe Förderung von Kindern aus schwierigen Verhältnissen. Mindestens drei Jahre vor Schulbeginn sollten diese Mädchen und Jungen eine Kita besuchen, sagte er im "chrismon"-Interview.
1.490 Zeichen /
0 Bilder
Das Bundesbildungsministerium will die Extremismusforschung mit fast 35 Millionen Euro fördern.
1.677 Zeichen /
1 Bild
Ein Porträt von "Bonns unbekanntestem Minister", des "liebenswürdig Korrekten".
3.915 Zeichen /
1 Bild
Die Evangelische Landeskirche in Württemberg hat den Entwurf für einen neuen baden-württembergischen Bildungsplan gelobt.
1.246 Zeichen /
1 Bild
Seit drei Tagen streiken die christlichen Schulen in Israel, und ein Ende ist nicht in Sicht. "Solange keine Lösung erreicht ist, werden die 47 Schulen geschlossen bleiben", sagte Pater Abdel Masih Fahim, Direktor des Büros für Christliche Schulen, am Donnerstag dem epd.
1.967 Zeichen /
0 Bilder
Menschen mit geringer Bildung leben in Deutschland immer häufiger an der Grenze zur Armut oder darunter. Wie das Statistische Bundesamt am Donnerstag in Wiesbaden mitteilte, war 2014 jeder dritte Geringqualifizierte ab 25 Jahren armutsgefährdet.
1.109 Zeichen /
1 Bild
Die Universität Mainz verweigert dem evangelischen Theologen Sebastian Moll die Habilitation. Ob die Ablehnung seiner Schrift wegen fehlender Substanz gerechtfertigt war oder es um eine Abrechnung mit einem Querdenker ging, könnte noch ein Fall für die Justiz werden.
4.081 Zeichen /
1 Bild
Beim gemeinsamen Unterricht von behinderten und nichtbehinderten Schülern knirscht es gewaltig.
3.953 Zeichen /
1 Bild