Alle Ergebnisse zu Bildungspolitik
28 Suchergebnisse
Schon in der Grundschule sollte über andere Lebensformen gesprochen werden, damit sich Kinder aus solchen Familien nicht ausgegrenzt fühlen.
2.031 Zeichen /
0 Bilder
Er sollte sexuelle Vielfalt im Lehrplan verankern: Der baden-württembergische Bildungsplan
1.540 Zeichen /
0 Bilder
Wer nicht in der Familie aufwächst, wird wesentlich früher mit einem eigenverantwortlichen Leben konfrontiert.
2.197 Zeichen /
0 Bilder
Die Berliner Initiative Arbeiterkind.de hat dazu ausgerufen, Kinder aus nicht-akademischen Familien noch stärker zu einem Studium zu ermuntern.
1.354 Zeichen /
0 Bilder
Die saarländische Ministerpräsidentin Annegret Kramp-Karrenbauer (CDU) hat sich für stärker vereinheitliche Lehrpläne und gemeinsame Schulbücher in den Bundesländern ausgesprochen.
820 Zeichen /
0 Bilder
Vielleicht ein Praktikum im Ausland? Oder lieber eine Lehre machen? Oder gleich studieren? Abiturienten haben oft die Qual der Wahl auf dem Weg in den Job. Im Gegensatz dazu fehlt Schulabbrechern oder gescheiterten Azubis jede Perspektive.
4.065 Zeichen /
1 Bild
Gebührenfreies Studium: Ministerin Svenja Schulze spricht von einem "Wendepunkt in der Bildungspolitik". Dafür erhalten die Hochschulen "Kompensationsmittel"
1.834 Zeichen /
0 Bilder
In Ascheberg lernen demnächst alle Kinder von der fünften bis zur achten Klasse gemeinsam in Klassenverbänden. Profilschule ist für Schü
1.339 Zeichen /
0 Bilder