Alle Ergebnisse zu Arbeitsmarkt
126 Suchergebnisse
"Industrie 4.0" wird die Arbeit verändern – wie, das weiß noch niemand. Für die EKD ist wichtig, was dabei mit den Menschen passiert.
5.829 Zeichen /
1 Bild
Dieser "atypische" Zustand ist leider mittlerweile typisch: Geringe Einkünfte und unsichere Perspektiven begleiten die Menschen viele Jahre.
0 Zeichen /
0 Bilder
Am 16. März 2015 geht die neue Freiwilligenbörse "ein-jahr-freiwillig.de" online. Sie kommt mit einem angepassten Design für Smartphones und Tablets und einer App. Redakteur Timon Müller erzählt, was die Nutzer erwartet.
5.839 Zeichen /
1 Bild
Laut dem sogenannten Inklusionsbarometer bleiben weiterhin rund 60 Prozent der Arbeitgeber in Deutschland unter der geforderten Einstellungsquote für Menschen mit Behinderung von fünf Prozent zurück.
2.315 Zeichen /
1 Bild
In Deutschland sitzen sie oft untätig herum, dabei würden sie nur zu gerne arbeiten. Nun soll Asylbewerbern der Zugang zum Arbeitsmarkt erleichtert werden. Doch Forschern und Unternehmen gehen die neuen Regelungen nicht weit genug.
4.516 Zeichen /
1 Bild
Beinahe jeder zweite sozialversicherungspflichtige Arbeitnehmer in Deutschland arbeitet in einem sogenannten atypischen Beschäftigungsverhältnis. In Westdeutschland sind sie weitaus verbreiteter als im Osten.
1.357 Zeichen /
1 Bild
Sonderregelungen gibt es für Zeitungszusteller, Erntehelfer und weitere Personengruppen.
1.156 Zeichen /
0 Bilder
Zu viele Ausnahmen schwächen allerdings die Effektivität.
1.877 Zeichen /
1 Bild
"Immer noch gibt es nachweisbare Diskriminierungen von Bewerbern mit vermeintlich fremd klingen Namen am Ausbildungs- und Arbeitsmarkt", sagte Özoguz der in Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post" (Mittwochsausgabe).
954 Zeichen /
0 Bilder
Die Union will mehr Ausnahmen beim gesetzlichen Mindestlohn, das Ifo-Institut sieht Deutschlands Wettbewerbsfähigkeit in Gefahr.
2.436 Zeichen /
0 Bilder