Alle Ergebnisse zu Arbeitsmarkt
126 Suchergebnisse
Menschen, die nach Deutschland flüchten, finden dann eine neue Heimat, wenn sie für sich selbst sorgen können. Eine dauerhafte Arbeitsstelle zu bekommen ist nicht leicht. Unsere Autorinnen haben ein halbes Jahr drei Menschen begleitet, die in Deutschland Fuß fassen wollen.
0 Zeichen /
1 Bild
Der Chef des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW), Marcel Fratzscher, ist von einer erfolgreichen Integration von Flüchtlingen auf dem Arbeitsmarkt überzeugt.
996 Zeichen /
0 Bilder
Die Protestanten feiern Martin Luther in diesem Jahr als Reformator der Kirche. Dass er auch die Arbeitswelt revolutioniert hat, wissen die wenigsten. Eine Ausstellung in Wittenberg greift seine Fragen auf, die auch nach 500 Jahren noch aktuell sind.
3.579 Zeichen /
1 Bild
Arbeitgeberpräsident Ingo Kramer hat trotz erster Erfolge Geduld bei der Integration von Flüchtlingen auf dem Arbeitsmarkt angemahnt.
814 Zeichen /
0 Bilder
Das Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung beurteilt die Integrationschancen von Flüchtlingen am Arbeitsmarkt weiter optimistisch. Die Bundesregierung kürzt derweil das erst im vergangenen Jahr aufgelegte Ein-Euro-Job-Programm zur Arbeitsmarktintegration für Flüchtlinge.
3.232 Zeichen /
0 Bilder
In Deutschland arbeiten einer neuen OECD-Studie zufolge acht Prozent mehr Mütter mit Kindern unter 18 Jahren. Dabei hat Deutschland eine der höchsten Teilzeitquoten in Europa.
2.785 Zeichen /
0 Bilder
Der Deutsche Industrie- und Handelskammertag (DIHK) hat Vorschläge zur besseren Integration von Flüchtlingen in den Arbeitsmarkt vorgelegt. Noch stünden die Betriebe vor vielen Hürden, sagte der stellvertretende DIHK-Hauptgeschäftsführer Achim Dercks am Freitag in Berlin.
1.730 Zeichen /
0 Bilder
Wenn eine Arbeit nicht reicht: In Deutschland gehen immer mehr Menschen mehr als nur einem Beschäftigungsverhältnis nach.
1.802 Zeichen /
0 Bilder
Die meisten Flüchtlinge in Deutschland werden nach Einschätzung des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) lediglich in Helferberufen tätig werden können.
1.731 Zeichen /
0 Bilder
„Ich bin nicht mehr einverstanden damit, was die Kirche zu den Flüchtlingen sagt." So steht es in einigen Briefen von Christen an Kirchenleitungen. Volker Jung verweist in seiner Predigt dazu auf den 1. Johannesbrief: „Unser Glaube ist der Sieg, der die Welt überwunden hat.“
0 Zeichen /
1 Bild