Alle Ergebnisse zu Mitgefühl

4 Suchergebnisse
12.06.2023 - 08:15
Nach meiner Rückkehr vom Evangelischen Kirchentag 2023 in Nürnberg möchte ich mein Fazit mit euch teilen.
2.475 Zeichen / 0 Bilder
Gedenktafel für NSU-Opfer Theodoros Boulgarides.
08.07.2018 - 10:09
epd
Das öffentliche Interesse an Straftaten ist nach Ansicht des Kriminologen Christian Pfeiffer oftmals geringer, wenn die Opfer Ausländer oder Migranten sind.
1.802 Zeichen / 1 Bild
20.04.2014 - 09:57
epd
"Vergebung und Barmherzigkeit sind die zentralen Punkte unseres Glaubens", sagte Mixa. Gott vergebe nicht nur Tebartz-van Elst, sondern "uns allen die Sünden".
1.504 Zeichen / 0 Bilder
Symbole der Weltreligionen: Koran für den Islam, Menora (siebenarmiger Leuchter) für das Judentum, OM-Symbol für Hinduismus, Kreuz für das Christentum und Buddhafigur für Buddhismus (Foto vom 06.06.2011). Bislang weitgehend unbeachtet haben Vertreter aus Judentum, Christentum, Islam, Hinduismus, Buddhismus und Konfuzianismus Anfang 2009 in der Schweiz eine "Charta der Anteilnahme" (Charter for Compassion) erstellt. Initiatorin ist die britische Religionswissenschaftlerin und frühere Nonne Karen Armstrong (67). Sie will mit der Charta das "Mitgefühl wieder ins Zentrum des religiösen und moralischen Lebens rücken". In allen Religionen sei Mitgefühl der Prüfstein echter Spiritualität, sagt Armstrong. Die "Charta der Anteilnahme" wurde weltweit in Umlauf gebracht.
28.04.2012 - 00:00
Stephan Cezanne
epd
"Behandle deinen Nächsten so, wie du selbst behandelt werden möchtest." Die Ex-Nonne Karen Armstrong will mit der "Goldenen Regel" die Welt befrieden und sucht Verbündete.
5.593 Zeichen / 1 Bild