Alle Ergebnisse zu Militär
254 Suchergebnisse
Deutschland müsse nach dem Militäreinsatz gegen den IS Hilfe beim Wiedeeraufbau leiste, sagt Martin Heimbucher, Präsident der Evangelisch-reformierten Kirche.
1.372 Zeichen /
0 Bilder
Der Rat der Evangelischen Kirche in Deutschland hält es für richtig, militärisch gegen die Terrormiliz "Islamischer Staat" vorzugehen. Doch sollten die Vereinten Nationen die Führung übernehmen und der Einsatz einen "polizeilichen Charakter" haben.
4.348 Zeichen /
1 Bild
Wenn Menschenrechtsverbrechen begangen würden, könne es gerechtfertigt sein, militärisch einzugreifen, sagte der Berliner Bischof Dröge im RBB.
1.805 Zeichen /
1 Bild
Solange es keine andere Strategie gebe, sei der Einsatz vertretbar und auch geboten, so die Bischöfe. Gebot der Stunde ist demnach die humanitäre Hilfe für die Flüchtlinge.
2.365 Zeichen /
0 Bilder
Der deutsch-iranische Schriftsteller und Orientalist Navid Kermani hält eine effektive militärische Unterstützung der Iraker in deren Kampf gegen die Terrororganisation "Islamischer Staat" (IS) für unabdingbar.
1.139 Zeichen /
0 Bilder
Rund drei Monate nach dem Militärputsch in Thailand beklagt Amnesty International anhaltende und systematische Menschenrechtsverletzungen.
1.676 Zeichen /
1 Bild
Der Rat der EKD will sich mit den Krisen in der Ukraine und im Irak befassen, kündigte der neue hauptamtliche Militärbischof der EKD, Sigurd Rink, an. Bei Rinks Amtseinführung wurde auch die Verantwortung Deutschlands in der Welt diskutiert.
3.576 Zeichen /
1 Bild
Der 53-jährige Sigurd Rink ist der erste hauptamtliche evangelische Militärbischof. Er sagte, sagte, dass sich der Rat und die Kirchenkonferenz der EKD mit den aktuellen Krisen im Nordirak und in der Ukraine befassen würden.
2.543 Zeichen /
1 Bild
Wie regionale Medien berichteten, bekundete der stellvertretende Premierminister und Rivale, Mothetjoa Metsing, am Sonntag seinen Regierungsanspruch.
1.702 Zeichen /
0 Bilder
Der britische Fernsehsender BBC berichtete, Premierminister Thabane sei ins Nachbarland Südafrika geflohen. Er werde erst zurückkehren, wenn er nicht mehr um sein Leben fürchten müsse.
1.424 Zeichen /
0 Bilder