Alle Ergebnisse zu Human Rights Watch

19 Suchergebnisse
28.07.2016 - 15:23
epd
Folter, Vergewaltigungen und angedrohte Exekutionen: Ein "Human Rights Watch"-Bericht enthüllt schockierende Zustände in Haftanstalten in Krisengebieten. Unzählige Kinder wurden dem Schreiben zufolge in Gefängnissen gefoltert und sind bereits in der Haft gestorben.
1.612 Zeichen / 0 Bilder
27.07.2016 - 12:47
epd
Nachdem 2013 ein vierjähriges Moratorium auf die Vollstreckung der Todesstrafe in Indonesien beendet wurde, werden immer mehr Exekutionen in dem südostasiatischen Land vollstreckt. Besonders verschlimmert hat sich die Lage für Häftlinge, die wegen Drogendelikten inhaftiert sind.
2.114 Zeichen / 0 Bilder
20.08.2014 - 12:30
epd
Der Südsudan wurde im Juli 2011 nach einem jahrzehntelangen Krieg vom Sudan unabhängig. Im Dezember 2013 eskalierte der Machtkampf zwischen Präsident Kiir und seinem ehemaligen Stellvertreter Machar in einen brutalen ethnischen Konflikt.
1.269 Zeichen / 0 Bilder
13.02.2014 - 11:29
epd
"Viele Frauen und Mädchen in Mogadischu leben in ständiger Angst vor einer Vergewaltigung", sagte die Frauenrechtsexpertin von Human Rights Watch, Liesl Gerntholtz.
2.090 Zeichen / 0 Bilder
21.01.2014 - 14:31
epd
In ihrem World Report zieht Human Rights Watch eine Bilanz für das vergangene Jahr. Ihr Ergebnis: Die Staaten haben in Syrien versagt, in anderen Konflikten aber geholfen. Sorgen macht der Organisation der zunehmende Druck auf Minderheiten.
3.179 Zeichen / 0 Bilder
17.01.2014 - 15:14
Stephan Cezanne
epd
Aufgrund einer neuen Chemikalien-Mischung habe das Opfer minutenlang mit dem Tod gekämpft. Human Rights Watch fordert, die Todesstrafe abzuschaffen.
1.400 Zeichen / 0 Bilder
13.01.2014 - 16:10
epd
In Gebieten im Norden und Nordosten des Bürgerkriegslandes seien Regelungen eingeführt worden, die die Menschenrechte von Frauen und Mädchen drastisch verletzten, erklärte die Organisation Human Rights Watch am Montag in New York.
2.310 Zeichen / 0 Bilder
Papst Franziskus in Assisi
16.10.2013 - 12:01
epd
"Es ist ermutigend zu sehen, dass Franziskus klar Stellung gegen Gewalt und Diskriminierung bezieht und eine Kirche fordert, die verschiedensten gesellschaftlichen Gruppen offen steht", erklärte Graeme Reid von "Human Rights Watch".
2.453 Zeichen / 1 Bild
12.02.2013 - 14:17
epd
Während Nordkorea mit einem Atomtest Stärke demonstriert, beklagen Menschenrechtler willkürliche Verhaftungen und öffentliche Hinrichtungen.
1.465 Zeichen / 0 Bilder

Seiten