Alle Ergebnisse zu

70 Suchergebnisse
02.09.2014 - 11:35
epd
Somalischen Regierungskreisen zufolge wurde ein Treffen bombardiert, bei dem die Miliz-Führung über ihre Reaktion auf eine Militäroffensive afrikanischer Einheiten beraten wollte.
1.223 Zeichen / 0 Bilder
24.07.2014 - 07:48
epd
Am Horn von Afrika hält die Gewalt an. Die somalische Terror-Miliz erschoss eine Abgeordnete und Sängerin. Zugleich wurde die öffentliche Hinrichtung eines 14-jährigen Mädchens durch die Islamisten bekannt. Der Vorwurf: Spionage für die Regierung.
2.081 Zeichen / 0 Bilder
At least 29 killed in fresh attacks on Kenyan coast
07.07.2014 - 08:36
epd
Nach neuen Anschlägen auf zwei Dörfer an der kenianischen Küste mit 22 Toten hat Vizepräsident William Ruto der Polizei ein Ultimatum zur Aufklärung der Vorfälle gesetzt.
1.638 Zeichen / 1 Bild
23.06.2014 - 16:34
epd
Mehrere Flugzeuge der kenianischen Luftwaffe haben laut der afrikanischen Eingreiftruppe AMISOM am Montag zwei Dörfer in der südlichen Region Lower Juba bombardiert. Mehr als 80 Menschen starben.
1.396 Zeichen / 0 Bilder
22.06.2014 - 12:53
epd
In Mogadischu ist ein prominenter somalischer Journalist bei einem Bombenattentat getötet worden.
1.347 Zeichen / 0 Bilder
Hunger in Somalia
19.02.2014 - 10:11
epd
Rund zwei Millionen Menschen in dem ostafrikanischen Krisenland hätten keinen ausreichenden Zugang zu Lebensmitteln, erklärte der Einsatzleiter des UN-Büros zur Koordinierung humanitärer Hilfe, John Ging, am Dienstag (Ortszeit) in New York.
1.123 Zeichen / 1 Bild
13.02.2014 - 11:29
epd
"Viele Frauen und Mädchen in Mogadischu leben in ständiger Angst vor einer Vergewaltigung", sagte die Frauenrechtsexpertin von Human Rights Watch, Liesl Gerntholtz.
2.090 Zeichen / 0 Bilder
09.01.2014 - 16:14
epd
Provider hätten zwei Wochen Zeit, ihre Dienste einzustellen, berichtete der somalische Online-Dienst Shabelle am Donnerstag. Wer sich weigere, mache sich der Kollaboration mit dem Feind schuldig und werde nach islamischem Recht bestraft.
849 Zeichen / 0 Bilder
11.11.2013 - 14:01
epd
Die Regierungen beider Länder vereinbarten mit dem UN-Flüchtlingshilfswerk UNHCR ein freiwilliges Rückkehrprogramm, wie der britische Sender BBC am Montag berichtete. Die Flüchtlinge können demnach in den nächsten drei Jahren heimkehren.
2.138 Zeichen / 0 Bilder
27.10.2013 - 10:49
epd
"Radio Shabelle" ist für seine kritische Haltung auch gegenüber der Regierung bekannt. Das Land im Osten Afrikas befindet sich schon mehr als zwei Jahrzehnte lang im Bürgerkrieg und galt lange als Inbegriff für einen "gescheiterten Staat".
2.176 Zeichen / 0 Bilder

Seiten