Alle Ergebnisse zu
70 Suchergebnisse
Fast zwei Jahre nach ihrer Entführung in der somalisch-kenianischen Grenzregion sind zwei spanische Entwicklungshelferinnen wieder frei.
1.562 Zeichen /
1 Bild
Bei einem Angriff auf das UN-Entwicklungsprogramm in der somalischen Hauptstadt Mogadischu sind am Mittwoch mindestens 15 Menschen getötet worden, darunter vier Ausländer.
1.624 Zeichen /
0 Bilder
Eine internationale Somalia-Konferenz an diesem Dienstag in London soll weitere Unterstützung für das von Konflikten erschütterte Land mobilisieren.
2.019 Zeichen /
0 Bilder
Ahmed Abdi ist konvertierter Christ und somalischer Flüchtling in Kenia - eine doppelte Minderheit, die gefährlich lebt. Im Islam gelten Abtrünnige als Todsünder, in Kenia gelten Somalier als Terroristen.
4.746 Zeichen /
1 Bild
Bei der Einnahme von Johwar stießen die Soldaten am Wochenende auf keinerlei Widerstand, weil die islamistischen Kämpfer zuvor geflohen waren, wie der britische Rundfunksender BBC meldete.
1.558 Zeichen /
0 Bilder
Die Vereinten Nationen zeichnen die Flüchtlingshelferin Hawa Aden Mohamed aus Somalia mit dem Nansen-Preis aus.
1.118 Zeichen /
0 Bilder
Vor einem Jahr strömten in zwei Monaten 100.000 Flüchtlinge nach Mogadischu. Der Bürgerkrieg verschärfte die Hungersnot in Somalia. Auch heute riskieren humanitäre Helfer dort ihr Leben.
4.231 Zeichen /
1 Bild
2.541 Zeichen /
0 Bilder
Noch immer bedrohen ausländische, oft illegale Trawler Somalias Fischer. Doch ausgerechnet die von den Industrieländern gejagten Piraten bescheren den Fischern ein besseres Leben.
4.857 Zeichen /
1 Bild
Sie ist heilbar, und doch rafft die Malaria in Somalia jedes Jahr Tausende Kinder dahin. Krieg, Dürre, Armut und Hunger verhindern, dass die kleinen Patienten rechtzeitig behandelt werden.
4.500 Zeichen /
1 Bild