Alle Ergebnisse zu
70 Suchergebnisse
Tausende Menschen fliehen vor der Dürre in Somalia. Warum haben Hilfsorganisationen nicht früher reagiert? Evangelisch.de erklärt die politischen Hintergründe.
7.782 Zeichen /
0 Bilder
Zur Linderung der Hungersnot in Ostafrika verstärken internationale Organisationen ihre Hilfe. Das UN-Kinderhilfswerk UNICEF flog Babynahrung nach Südsomalia.
3.974 Zeichen /
0 Bilder
UN-Generalsekretär Ban Ki Moon ruft die Welt zur Hilfe auf: Am Horn von Afrika seien elf Millionen Menschen von der schlimmsten Dürre seit rund 50 Jahren bedroht.
4.671 Zeichen /
0 Bilder
In Ostafrika sind zehntausende Menschen vom Hungertod bedroht. Schnelles Handeln ist notwendig, sagt Cornelia Füllkrug-Weitzel von "Brot für die Welt" und Diakonie Katastrophenhilfe.
6.169 Zeichen /
0 Bilder
Wegen der Hungerkrise am Horn von Afrika wächst der Flüchtlingsstrom aus Somalia. Täglich schleppen sich rund 3.000 unterernährte und erschöpfte Menschen nach Äthiopien und Kenia.
4.671 Zeichen /
0 Bilder
Erlebte und erfahrene Gewalt prägen sich Menschen oft ein Leben lang ein. Die Verarbeitung dauert lange und beschäftigt ganze Generationen - das Problem wird weitergegeben.
6.282 Zeichen /
0 Bilder
Rund 1.000 somalische Polizisten, die mit deutscher Hilfe ausgebildet wurden, sind nach einem Zeitungsbericht an der Kriegsfront gegen islamistische Milizen ein
3.391 Zeichen /
0 Bilder
Die drastische Auslegung der Scharia, des islamischen Rechts - besonders die Steinigung von überführten oder vermeintlichen Ehebrechern, empört nic
4.238 Zeichen /
0 Bilder
In Kenia fördert die Regierung "mobile Klassenzimmer", Lehrer, die mit den Nomaden mitziehen. Sie bringen nicht nur Kindern das Lesen bei: Auch Er
10.013 Zeichen /
0 Bilder
Die Unterdrückung von Christen ist Thema des "Weltverfolgungsindex", den das Missions- und Hilfswerk "Open Doors" veröffentlicht. Au
3.598 Zeichen /
0 Bilder
Seiten
- « erste Seite
- ‹ vorherige Seite
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7