Alle Ergebnisse zu Kirche hoch zwei
14 Suchergebnisse
Startups fragen sich ständig: Was machen wir eigentlich für wen warum? Dieses Framework kann man auch außerhalb von Startups als Denkanstoß nutzen.
5.006 Zeichen /
0 Bilder
Nichts ist mehr so, wie es einmal war. Diese Einsicht kann deprimierend wirken. Doch es gibt Zeichen der Hoffnung: In der Kirche entstehen ganz neue Rollen und Berufe, orientiert nicht etwa an den klassischen Berufsgruppen, sondern an der Berufung einzelner.
9.382 Zeichen /
1 Bild
Was haben ein Laden in Köln-Mühlheim, ein Bauwagen im Landkreis Schaumburg und eine Wohnung in der Neubrandenburger Platte gemeinsam? Sie alle sind pionierhafte Formen von christlicher Gemeinde. Im Kleinen stellen sie alle die ganz großen Zukunftsfragen der evangelischen Kirche.
10.601 Zeichen /
1 Bild
Kirchehochzwei ist eine ökumenische Initiative. Sie gibt es seit ca. zehn Jahren. Gesucht werden neue Formen, wie Glaube ausgedrückt und Kirchesein gelebt werden können. Diese Reformbewegung ist auch aus queerer Perspektive interessant.
8.870 Zeichen /
1 Bild
"Kirche²" ist eine ökumenische Bewegung im Nordwesten der Bundesrepublik, die sich auf die Suche nach neuen Wegen in der Kirche gemacht hat. Ihr Treffen in Hannover stand unter der Frage: Ist es eigentlich schlimm, sich in der Kirche fremd zu fühlen?
2 Zeichen /
1 Bild
"Ein Ort, wo keiner ein Fremder ist": Unter diesem Motto organisiert der evangelische Theologe Björn Völkers (48) aus Visselhövede bei Bremen im Oldenburger Tattoo-Studio "La Donna" einen Heiligabend-Gottesdienst.
2.461 Zeichen /
1 Bild
Die Katholikin Michaela Otholt hat in ihrem Tattoo-Studio in Oldenburg einen christlichen Gesprächskreis gegründet. Gemeinsam mit dem evangelischen Theologen Björn Völkers schafft sie einmal im Monat Raum für Gespräche. Inspiriert wurden die beiden von der ökumenischen Bewegung Kirche².
556 Zeichen /
1 Bild
Wie sieht die Zukunft der Kirche aus? Vielleicht so, wie auf der "Ökumenischen Landpartie" in Bookholzberg. Bei Workshops im Herrenhaus und Projektvorstellungen im Park entstehen Ideen für eine Kirche der Zukunft, in der Konfessionen keine Rolle mehr spielen.
0 Zeichen /
1 Bild
Evangelische und katholische Christen treffen sich am 9. Mai 2015 in Bookholzberg bei Ganderkesee zum Austausch.
1.691 Zeichen /
1 Bild
Alle im gleichen Boot: 1.382 Teilnehmer, 2.000 ehrenamtliche Arbeitsstunden und ganz viele Impulse - der dreitägige Ökumenische Kongress "Kirche hoch zwei" war nach Ansicht der Veranstalter und Teilnehmer ein großer Erfolg.
4.601 Zeichen /
1 Bild