Alle Ergebnisse zu Bank
131 Suchergebnisse
Angesichts der deutschen Abhängigkeit von russischem Gas fordert die Bank für Kirche und Diakonie (KD-Bank) eine langfristig ausgerichtete Energiepolitik. Ernteausfälle im Kriegsgebiet könnten zu Hungernöten, etwa in Afrika führen.
2.875 Zeichen /
1 Bild
Die Evangelische Bank (EB) blickt nach den Worten ihres Vorstandsvorsitzenden Thomas Katzenmayer auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr 2018 zurück.
1.881 Zeichen /
1 Bild
Mit einer Grundsteinlegung hat am Dienstag in Kassel der Neu- und Umbau der Evangelischen Bank begonnen. Der Neubau stehe auch für einen inhaltlichen Umbau der Bank, den die Digitalisierung mit sich bringe, sagte der Vorstandsvorsitzende Thomas Katzenmayer bei der Feier.
731 Zeichen /
1 Bild
Ethisch orientierte Finanzinstitute veranstalten in Frankfurt am Main die "Fair Finance Week 2018" zu Fragen der Nachhaltigkeit in der Finanzwirtschaft.
916 Zeichen /
1 Bild
In Brandenburg sorgt eine Spende der landeseigenen Investitionsbank (ILB) für die Potsdamer Garnisonkirche für Kritik.
1.146 Zeichen /
1 Bild
Die Bank für Kirche und Diakonie (KD-Bank) ist im zurückliegenden Geschäftsjahr in mehreren Bereichen gewachsen.
2.240 Zeichen /
1 Bild
Die christliche Motivation war nach Ansicht des Kirchenhistorikers Michael Klein ausschlaggebend für Friedrich Wilhelm Raiffeisen (1818-1888), einen der Gründer der genossenschaftlichen Bewegung in Deutschland.
2.470 Zeichen /
1 Bild
Aus einem Bauernsohn aus dem Westerwald wurde ein vielbeachteter Sozialreformer: Auf den gläubigen Christen Friedrich Wilhelm Raiffeisen geht die Genossenschaftsidee zurück. Sein Motto: "Was einer nicht alleine schafft, das schaffen viele."
5.448 Zeichen /
1 Bild
Die Bank für Kirche und Diakonie (KD-Bank) hat für das Geschäftsjahr 2017 erneut Wachstumszahlen vorgelegt. Die Bilanzsumme stieg um 7,2 Prozent auf mehr als 5,6 Milliarden Euro, wie die evangelische Kirchenbank am Freitag in Dortmund mitteilte.
1.353 Zeichen /
0 Bilder
Der Chef der Commerzbank, Martin Blessing, hält Sorgen vor einer Überlastung Deutschlands in der Flüchtlingskrise für unbegründet. "Es ist gut und richtig, dass wir als eines der wohlhabendsten Länder unsere Verantwortung annehmen und auch mehr tun als andere", sagte Blessing dem Berliner "Tagesspiegel" (Montagsausgabe).
993 Zeichen /
0 Bilder
Seiten
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- …
- nächste Seite ›
- letzte Seite »