Alle Ergebnisse zu EU

733 Suchergebnisse
16.02.2011 - 07:46
Was tun mit den tunesischen Flüchtlingen auf Lampedusa? Die EU verspricht Italien Hilfe. Eine verstärkte Aufnahme von Asylbewerbern aus Nordafrika lehnt die Bundesregierung ab.
7.768 Zeichen / 0 Bilder
15.02.2011 - 08:11
Seit vier Tagen ist er nicht mehr im Amt: Nun sollen dem gestürzten ägyptischen Staatschef die Konten gesperrt werden. Kairo bat auch die EU um Hilfe.
3.105 Zeichen / 0 Bilder
15.02.2011 - 08:00
Von Katie Kahle
Gigantischer Flüchtlingsstrom auf Lampedusa: Italien will mehr Militär einsetzen und verlangt Geld aus Brüssel, um den Ansturm aus Tunesien bewältigen zu können.
6.384 Zeichen / 0 Bilder
14.02.2011 - 16:22
Von Hermannus Pfeiffer
Haben wir etwas gelernt? Dreieinhalb Jahre nach Ausbruch der globalen Finanzkrise kommt die Regulierung von Banken und Finanzmärkten in Europa nur schleppend voran.
5.837 Zeichen / 0 Bilder
14.02.2011 - 07:52
Von Katie Kahle
Seit der Flucht des Diktators Ben Ali haben Tausende Tunesier ihr Land Richtung Europa verlassen. 5.000 Flüchtlinge trafen allein in den vergangenen vier Tagen in Süditalien ein.
4.222 Zeichen / 0 Bilder
07.02.2011 - 08:10
Der Präsident ist gestürzt; auch seine Partei soll keine Zukunft mehr haben: Tunesiens Übergangsregierung hat erste Schritte zur Auflösung der RCD-Partei eingeleitet.
3.936 Zeichen / 0 Bilder
07.02.2011 - 07:54
Von Isabel Guzman
Die Schattenseiten der Vergangenheit des Ostens sollen in Brüssel thematisiert werden: Die EU unternimmt erste Schritte zur Aufarbeitung kommunistischer Diktaturen.
3.813 Zeichen / 0 Bilder
04.02.2011 - 18:08
Von Christian Böhmer
Die EU-Staats- und Regierungschefs haben heute an einer Gipfel-Erklärung zu Ägypten gefeilt. Das Land soll den Weg zu einem Machtwechsel einschlagen - sofort.
3.900 Zeichen / 0 Bilder
01.02.2011 - 18:50
Die Kirchen fordern die EU-Staaten auf, sich auf eine gemeinsame Position zum Schutz religiöser Minderheiten zu einigen. Die EU-Außenminister hatten eine Entscheidung vertagt.
1.736 Zeichen / 0 Bilder
01.02.2011 - 07:41
Von Christian Böhmer
Die EU läuft den Umwälzungen in der arabischen Welt hinterher. Das Dilemma der EU: Zu lange hat Brüssel Potentaten wie Ägyptens Mubarak hofiert - als Garant gegen die Islamisten.
3.808 Zeichen / 0 Bilder

Seiten