Alle Ergebnisse zu EU

733 Suchergebnisse
14.06.2011 - 09:33
Von Birthe Blechschmidt
Das Ringen um eine Lösung für den von der Pleite bedrohten Schuldensünder Griechenland geht in die entscheidende Runde. Die Ratingagentur S&P stuft Athen erneut herab.
5.863 Zeichen / 0 Bilder
11.06.2011 - 15:52
Kanzlerin Merkel hat für neue Milliarden-Hilfen für Griechenland geworben. Die Schuldenkrise gefährde den Aufschwung - eine zweiter Fall Lehman müsse verhindert werden.
5.272 Zeichen / 0 Bilder
07.06.2011 - 09:54
Die griechische Regierung malt ein düsteres Bild der Lage und will möglicherweise über Reformen abstimmen lassen. Die Demonstrationen gehen unterdessen weiter.
4.584 Zeichen / 0 Bilder
30.05.2011 - 16:48
Die EU-Institutionen und Vertreter des Christentums, des Islam, des Judentums und des Buddhismus wollen sich gemeinsam für die Demokratie in Nordafrika engagieren.
3.782 Zeichen / 0 Bilder
25.05.2011 - 09:42
Lange verhandelten EU-Energiekommissar Oettinger und die Aufsichtsbehörden der Mitgliedstaaten über die Stresstests für Atommeiler. Kurz vor dem G8-Gipfel kam die Einigung.
1.522 Zeichen / 0 Bilder
18.05.2011 - 12:19
Von Dieter Ebeling
Diese Krise ist anders. In der EU geht es zunehmend ans "Eingemachte" der Europapolitik. Doch in der Krise entscheiden die Regierungen über Europäisches lieber selbst.
5.221 Zeichen / 0 Bilder
17.05.2011 - 16:49
Von Hermannus Pfeiffer
Portugal bekommt ein Euro-Notpaket. Damit ist ein großes Sparprogramm verbunden. Ein Blick nach Irland und Griechenland zeigt: Das hilft den kleinen Leuten nicht unbedingt.
5.639 Zeichen / 0 Bilder
12.05.2011 - 10:11
Die geplante Wiedereinführung von dänischen Kontrollen an der deutschen Grenze hat die EU auf den Plan gerufen. Brüssel verlangt von Kopenhagen eine Erklärung.
4.590 Zeichen / 0 Bilder
29.04.2011 - 08:23
Nach dem Scheitern einer Verurteilung der syrischen Führung im Weltsicherheitsrat will die EU jetzt im Alleingang Konsequenzen aus dem brutalen Vorgehen gegen Demonstranten ziehen.
2.941 Zeichen / 0 Bilder
28.04.2011 - 15:34
Von Hermannus Pfeiffer
Zum 1. Mai gilt auch in Deutschland die vollständige Arbeitnehmerfreizügigkeit innerhalb der Europäischen Union. Kommen nun Massen von Osteuropäern, um bei uns zu arbeiten?
5.572 Zeichen / 0 Bilder

Seiten