Alle Ergebnisse zu Weltkirchenrat
148 Suchergebnisse
Der Weltkirchenrat hat Details zu seinen Planungen für die nächste Vollversammlung im September 2021 in Karlsruhe bekanntgegeben.
1.453 Zeichen /
1 Bild
Der Weltkirchenrat hat Vorwürfe des Antisemitismus durch eine israelische Organisation zurückgewiesen. Seit seiner Gründung 1948 kämpfe der ÖRK gegen Judenfeindlichkeit, hieß es in einem Brief. Antisemitismus sei eine Sünde gegen Gott und die Menschlichkeit.
2.035 Zeichen /
1 Bild
Nach zerstörerischen Flutwellen in Indonesien läuft internationale Hilfe an. Die Behörden gehen davon aus, dass die Zahl der Opfer weiter steigt.
3.442 Zeichen /
1 Bild
Der Weltkirchenrat hat die Länder zum Beitritt zum UN-Migrationspakt aufgerufen. Das geplante Abkommen der Vereinten Nationen werde den dringend benötigten Schutz von Migranten fördern, betonte der Exekutivausschuss des Ökumenischen Rates der Kirchen (ÖRK) am Mittwoch.
1.633 Zeichen /
1 Bild
Papst Franziskus hat die Instrumentalisierung von Ängsten durch Politiker angeprangert. Für überwunden gehaltenes Misstrauen, Verachtung bis hin zu Hass gegenüber Angehörigen anderer Ethnien, Nationen oder Religionen verbreiteten sich heute erneut, beklagte er.
1.160 Zeichen /
0 Bilder
70 Jahre nach seiner Gründung kommt der Weltkirchenrat an seinem Ursprungsort zusammen: In der Nieuwe Kerk in Amsterdam, wo der Ökumenische Rat der Kirchen (ÖRK) 1948 gegründet wurde, feierten Gläubige aus aller Welt im Geist der Ökumene.
3.035 Zeichen /
1 Bild
Mit einem Marsch durch die Innenstadt von Amsterdam haben am Donnerstag Menschen aus aller Welt an die Gründung des Ökumenischen Rats der Kirchen (ÖKR) vor 70 Jahren erinnert.
4.578 Zeichen /
1 Bild
Der Ökumenische Rat der Kirchen - der größte Dachverband der nicht-katholischen Christenheit - wurde 1948 in Amsterdam gegründet. Am 23. August 2018 feierte der Verband sein 70-jähriges Bestehen am Gründungsort.
3.786 Zeichen /
1 Bild
Die EKD-Auslandsbischöfin Petra Bosse-Huber hat den Einsatz von Papst Franziskus für die Einheit der Christen gelobt. Der Besuch des Papstes beim Ökumenischen Rat der Kirchen habe Kirchengeschichte geschrieben und die Zusammengehörigkeit aller christlichen Konfessionen gestärkt.
2.206 Zeichen /
0 Bilder
Es ist ein historischer Moment: Nach seinen Vorgängern Paul VI. und Johannes Paul II. hat Papst Franziskus am Donnerstag den Weltkirchenrat in Genf besucht. Dort äußerte er seinen Wunsch nach Einheit der christlichen Kirchen.
3.182 Zeichen /
1 Bild
Seiten
- « erste Seite
- ‹ vorherige Seite
- …
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- …
- nächste Seite ›
- letzte Seite »