Alle Ergebnisse zu Lied
96 Suchergebnisse
Der Ohrenweide-Podcast: Helge Heynold liest den Liedtext "Der Tag, mein Gott, ist nun vergangen" in der deutschen Fassung von Gerhard Valentin aus dem Evangelischen Gesangbuch (EG 266).
1.377 Zeichen /
1 Bild
Der Ohrenweide-Podcast: Helge Heynold liest den Liedtext "Die güldne Sonne" von Paul Gerhardt aus dem Evangelischen Gesangbuch (EG 449).
1.778 Zeichen /
1 Bild
Der Ohrenweide-Podcast: Helge Heynold liest den Liedtext "O dass ich tausend Zungen hätte" von Johann Metzner aus dem Evangelischen Gesangbuch (330).
1.563 Zeichen /
1 Bild
Der Ohrenweide-Podcast: Helge Heynold liest den Liedtext "Ich singe dir mit Herz und Mund" von Paul Gerhardt aus dem Evangelischen Gesangbuch (324).
1.179 Zeichen /
1 Bild
Der Ohrenweide-Podcast: Helge Heynold liest den Liedtext "Schmückt das Fest mit Maien" von Benjamin Schmolck aus dem Evangelischen Gesangbuch (135).
1.179 Zeichen /
1 Bild
Der Ohrenweide-Podcast: Helge Heynold liest den Liedtext "Geh‘ aus, mein Herz" von Paul Gerhardt.
1.179 Zeichen /
1 Bild
Der Ohrenweide-Podcast: Helge Heynold liest den Liedtext "Weißt du, wieviel Sternlein stehen" von Wilhelm Hey.
1.179 Zeichen /
1 Bild
Jens Gesper ist für evangelisch.de in Lissabon und hat spirituelle Splitter aus den Liedtexten und aus den vergangenen 14 Tagen der Proben und Pressegespräche beim Eurovision Song Contest zusammengestellt.
6.837 Zeichen /
1 Bild
Der schwäbische Chorleiter und Gründer der weltbekannten Fischer-Chöre, Gotthilf Fischer, will der Reformation ein musikalisches Denkmal setzen. Zum 500. Jahrestag des Thesenanschlags in Wittenberg am 31. Oktober veröffentlichte der 89-Jährige das Kirchenlied "Martin Luther".
771 Zeichen /
1 Bild
Heute ist der 15. Mai - und der 62. Eurovision Song Contest ist Geschichte. Am 30. April begannen die Proben der Teilnehmer aus insgesamt 42 Ländern von Albanien bis Zypern. Von Anfang an waren akkreditierte Fans und Journalisten vor Ort, um keine der Proben zu verpassen.
4.976 Zeichen /
1 Bild