Alle Ergebnisse zu Reformationsjubiläum

937 Suchergebnisse
Der Göttinger Kirchenhistoriker Thomas Kaufmann.
26.01.2017 - 12:17
epd
Der evangelische Theologieprofessor Thomas Kaufmann spricht sich gegen die Feier des Reformationstages am 31. Oktober gemeinsam mit der katholischen Kirche aus.
2.185 Zeichen / 1 Bild
Ludwig Güttler: "Reformation bedeutet für mich..."
26.01.2017 - 11:56
evangelisch.de
evangelisch.de hat die Reformationsbotschafter 2017 gefragt, was für sie die Reformation bedeutet. Das ist die Antwort von Trompeter Ludwig Güttler. Er ist Reformationsbotschafter für das Reformationsjubiläum 2017.
0 Zeichen / 1 Bild
160419_luther_botschafter_christopher_posch_0372_web_i-201.jpg
25.01.2017 - 08:52
evangelisch.de
Die evangelische Kirche feiert 500 Jahre Reformation – und der Anwalt und RTL-Moderator Christopher Posch feiert mit. Weil er Menschen schätzt, die wie Martin Luther Haltung zeigen, die sich und die Welt hinterfragen.
7.083 Zeichen / 1 Bild
Rund 50 bunte Bettdecken und Kissen wurden an den Fenstern eines Landeskirchengebäudes in Berlin gelüftet, um für private Gastgeber zum Kirchentag zu werben.
24.01.2017 - 16:24
epd
Öffentliches Bettenschütteln für Gastfreundschaft: Rund 50 bunte Bettdecken und Kissen wurden am Dienstag an den Fenstern eines Landeskirchengebäudes gelüftet, um für private Gastgeber zum Kirchentag zu werben.
1.066 Zeichen / 1 Bild
Eine herausragende Aufgabe der kommenden Jahre bleibe die Integration von Flüchtlingen.
24.01.2017 - 11:50
epd
Bei einem Treffen zwischen Spitzenvertretern von SPD und der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) haben beide Seiten weitere Anstrengungen für die Integration gefordert. Eine herausragende Aufgabe der kommenden Jahre bleibe die Integration von Flüchtlingen.
1.422 Zeichen / 1 Bild
Cortana informiert ihre deutschen Anwender auch zum Reformationsjubiläum und zur Person Martin Luther.
24.01.2017 - 11:18
Lisa Menzel
evangelisch.de
Microsoft macht seine künstliche Intelligenz "Cortana" extra für das Reformationsjubiläum 2017 fit: Es gehöre eben zu den Ereignissen, die für das gesellschaftliche Leben in Deutschland Relevanz haben.
1.370 Zeichen / 1 Bild
24.01.2017 - 11:03
epd
Unter dem Titel "Luther und die Avantgarde" präsentieren von Mai bis September internationale Künstler in Wittenberg die Ergebnisse ihrer Auseinandersetzung mit der Reformation.
1.463 Zeichen / 0 Bilder
Die Spieler, ausgerüstet mit Proviantkarten (Brot, Käse, Dünnbier), lernen auf ihrer eigenen Reise durch die Reformationszeit wichtige Zeitgenossen Luthers kennen.
23.01.2017 - 12:18
epd
Auf den Spuren Martin Luthers: Wer im Reformationsjahr mehr über das Wirken des Kirchenerneuerers erfahren will, kann dies auch mit einem Brettspiel tun.
2.614 Zeichen / 1 Bild
Reformation
18.01.2017 - 10:06
evangelisch.de
evangelisch.de hat die Reformationsbotschafter 2017 gefragt, was für sie die Reformation bedeutet. Das ist die Antwort von Gundula Gause, Eckart von Hirschhausen und Frauke Ludowig.
0 Zeichen / 1 Bild
Stephan Graf von Bothmer begleitet den Luther-Stummfilm musikalisch.
17.01.2017 - 17:11
Man kann es wohl zu Beginn des Reformationsjubiläumsjahres als eine kleine ekklesio-cineastische Sensation bezeichnen. Luther, der Hans Kyser-Stummfilm von 1927, ist nach mühsamster Rekonstruktionsarbeit aus den Tiefen des Bundesarchivs-Filmarchiv wieder auferstanden.
5.543 Zeichen / 1 Bild

Seiten