Alle Ergebnisse zu Reformationsjubiläum

937 Suchergebnisse
Bettina Wulff
29.10.2016 - 10:34
epd
Die frühere First Lady Deutschlands findet, das Reformationsjubiläum sei auch ein Anlass zur Sinnsuche. Man solle sich die Frage stellen, wo man selber stehe und sich Gedanken über den Glauben zu machen.
1.633 Zeichen / 1 Bild
28.10.2016 - 17:00
epd
Nur eine Woche nach dem Verkaufsstart der neuen Lutherbibel wurden schon 140.000 Exemplare verkauft. Ein großer Erfolg für die Deutsche Bibelgesellschaft, sagt ihr Generalsekretär Rösel.
857 Zeichen / 0 Bilder
28.10.2016 - 16:37
epd
In der Studie eines Schweizer Instituts fällt das Medienbild Martin Luthers deutlich positiver aus als das von EKD-Ratsvorsitzendem Bedford-Strohm und Reformationsbotschafterin Käßmann. Insgesamt werde das Medienbild der Kirche aber vom Papst dominiert.
1.540 Zeichen / 0 Bilder
28.10.2016 - 16:21
epd
Die meisten Luther-Fanartikel würden nach dem Reformationsjubiläum aufgegessen, ausgetrunken oder weggeschmissen, sagt EKD-Kulturbeauftragter Claussen. Viel interessanter seien für ihn zum Beispiel Bücher, die zur Reformation erschienen sind.
1.305 Zeichen / 0 Bilder
28.10.2016 - 16:02
epd
ÖRK-Generalsekretär Olav Fykse Tveit sieht das Reformationsjubiläum als gemeinsames Ereignis von Protestanten und Katholiken. Die Kirchen müssen gemeinsam für Gerechtigkeit und Frieden, aktuell für Menschen auf der Flucht eintreten.
1.732 Zeichen / 0 Bilder
28.10.2016 - 15:27
epd
Reformationsbotschafterin Margot Käßmann predigt am Sonntag im Festgottesdienst in Eisenach, mit dem die revidierte Lutherbibel offiziell an die Gemeinden übergeben wird. Der Gottesdienst wird ab 9.30 Uhr live im ZDF übertragen.
953 Zeichen / 0 Bilder
28.10.2016 - 15:03
epd
Die Feierlichkeiten zur Eröffnung des 500. Reformationsjubiläums werden ohne Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) stattfinden. Der Regierungschefin sei das gesamte Jubiläumsjahr aber sehr wichtig, betonte die stellvertretende Regierungssprecherin Demmer.
900 Zeichen / 0 Bilder
28.10.2016 - 13:50
epd
Der Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Heinrich Bedford-Strohm, hofft auf ein starkes und wirkungsvolles Festjahr zum 500. Reformationsjubiläum.
1.909 Zeichen / 0 Bilder
28.10.2016 - 12:48
epd
Sich politisch nicht für die Schwachen einzusetzen, käme einem Verrat der Religion gleich, sagt Heinrich Bedford-Strohm im ZDF-Morgenmagazin. Außerdem warnt er vor den Folgen öffentlicher Hetze und Fremdenfeindlichkeit.
1.294 Zeichen / 0 Bilder
Der Luther-Code: Alexander Blässle, Entwicklungsbiologe aus Tübingen.
28.10.2016 - 09:37
Lisa Menzel
evangelisch.de
Die Dokumentationsreihe "Der Luther-Code" auf Arte (29. und 30. Oktober) kontrastiert historische Personen, ihre Werte und Ideale, mit der jungen Generation von heute.
7.195 Zeichen / 1 Bild

Seiten