Alle Ergebnisse zu Reformationsjubiläum
937 Suchergebnisse
Margot Käßmann wirbt nun im Auftrag der evangelischen Kirche für das Erbe der Reformation. Bei ihrer Amtseinführung fängt sie damit an, indem sie Christen zum Denken auffordert.
4.723 Zeichen /
1 Bild
Präses Nikolaus Schneider und Kardinal Karl Lehmann sind sich einig, dass sich Protestanten und Katholiken näher stehen, als dies in der Öffentlichkeit wahrgenommen wird.
2.510 Zeichen /
0 Bilder
2019 wird es den dritten Ökumenischen Kirchentag geben. Damit ist der Weg frei, 2017 im Zeichen Luthers einen turnusgemäßen Deutschen Evangelischen Kirchentag zu feiern.
2.189 Zeichen /
0 Bilder
Hans Ulrich Anke ist in seiner Funktion als Kirchenamtspräsident der EKD zum ersten Mal auf der Synode unterwegs. Ein zentrales Anliegen für ihn ist das Hinhören.
1.200 Zeichen /
0 Bilder
Die Präses der Synode der EKD, Katrin Göring-Eckardt, hat dafür geworben, das Reformationsjubiläum 2017 unvergesslich zu machen: "Wir wollen groß feiern", sagte sie.
2.633 Zeichen /
0 Bilder
Die Aktivitäten zum 500. Jahrestag von Martin Luthers Thesenanschlag stehen unter dem Bibelsatz "Am Anfang war das Wort". Doch am Ende der Präsentation in Berlin blieben viele Fragen offen.
3.883 Zeichen /
0 Bilder
Der Theologe Michael Wegner wird neuer geschäftsführender Direktor der EKD-Geschäftsstelle "Luther 2017" in Wittenberg und der Evangelischen Wittenbergstiftung.
2.725 Zeichen /
0 Bilder
Die Bischöfin der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland (EKM), Ilse Junkermann, sieht im Reformationsjubiläum 2017 eine Chance für das innerdeutsche Zusammenwachsen.
2.932 Zeichen /
0 Bilder
Impulse für die Präsenz des Christlichen in Deutschland erwartet der Ökumenebeauftragte der katholischen Bischöfe, Gerhard Ludwig Müller, vom bevorstehenden Papstbesuch.
12.012 Zeichen /
0 Bilder
Beim Reformationsjubiläum im Jahr 2017 wollen die Protestanten nicht unter sich bleiben. Der Kirchenhistoriker Volker Leppin hofft auf Brücken zwischen den Konfessionen.
2.825 Zeichen /
0 Bilder