Alle Ergebnisse zu Tierschutz
71 Suchergebnisse
Die neue Tierschutzpartei Ethia ruft Christen dazu auf, an Ostern keinen Lammbraten zu essen. Unter dem Motto "Jetzt die Osterlämmer retten" überreichte die Vorsitzende der Partei, Bettina Jung, einem EKD-Sprecher.
741 Zeichen /
1 Bild
Osterfeuer können zur tödlichen Falle vor allem für Igel, Mäuse und Vögel werden. Kleintiere nutzten die aufgeschichteten Reisighaufen vielfach als Unterschlupf und sogar als Brutstätte, erklärte der Deutsche Tierschutzbund am Montag in Bonn.
747 Zeichen /
0 Bilder
Bei einer biblischen Zooführung in der Stuttgarter Wilhelma konnten Kirchentagsbesucher einiges von den Tieren der Bibel lernen - auch wenn viele Zootiere nicht da waren.
7.062 Zeichen /
1 Bild
Der Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) sieht die Notwendigkeit, die Bedüfnisse von Landwirten auf der einen Seite und den Marktdruck des Handels auf der anderen neu in Einklang zu bringen.
1.990 Zeichen /
0 Bilder
Diesen Vorschlag wollen Deutschland, Dänemark und die Niederlande bei einem Treffen am Sonntag in den Niederlanden der EU-Kommission unterbreiten, wie Agrarminister Christian Schmidt (CSU) sagte.
1.137 Zeichen /
0 Bilder
Der Vorsitzende des baden-württembergischen Tierschutzverbandes, Herbert Lawo, hat auf den Stress für Krippentiere, Reitponys und Hunde auf Weihnachtsmärkten hingewiesen.
604 Zeichen /
0 Bilder
Der Vorsitzende des baden-württembergischen Tierschutzverbandes, Herbert Lawo, hat auf den Stress für Krippentiere, Reitponys und Hunde auf Weihnachtsmärkten hingewiesen.
554 Zeichen /
0 Bilder
Rotoren, die Greifvögel schreddern oder die Lungen von Fledermäusen zum Platzen bringen: Der Bau von Windrädern in Waldgebieten bedroht den Artenreichtum, warnen Naturschützer. Entsprechende Erkenntnisse würden unter Verschluß gehalten.
3.783 Zeichen /
0 Bilder
Ein Pony, zwei Meerschweinchen und jede Menge große und kleine Hunde - in einer Kirche. Unmöglich? Nicht beim zweiten Kirchentag für Mensch und Tier in Dortmund.
8.017 Zeichen /
1 Bild
Bis Sonntag geht es rund um die Dortmunder Pauluskirche um das Thema christlicher Glaube und Tierschutz. Auf dem Programm stehen Vorträge, Diskussionen, Ausstellungen und Musik.
826 Zeichen /
0 Bilder