Alle Ergebnisse zu Filmpreis
13 Suchergebnisse
"Past lives" ist das Debut von Celine Song. Der Film war evangelischer Film des Monats August. Nun hat die Jury der evangelischen Filmarbeit das Werk zum Film des Jahres gekürt.
1.687 Zeichen /
1 Bild
Der Ehrenpreis des Robert-Geisendörfer-Preises ging an das Mentoring-Programm "Into the Wild" für junge Filmemacherinnen. Die Jury lobte die "konsequente und zielgerichtete" Förderpraxis des Programms.
1.918 Zeichen /
1 Bild
Der Dokumentarfilm "Of Fathers and Sons - Die Kinder des Kalifats" erhält den diesjährigen Ökumenischen Filmpreis des Kirchlichen Filmfestivals in Recklinghausen. Zum zehnjährigen Bestehen wird das Programm erweitert.
1.933 Zeichen /
1 Bild
Das Kirchliche Filmfestival Recklinghausen verleiht dem Regisseur Wim Wenders einen Ehrenpreis für sein Lebenswerk.
542 Zeichen /
1 Bild
Der Preis wurde Kosslick beim traditionellen Ökumenischen Empfang der Kirchen anlässlich der Filmfestspiele von der Internationalen Kirchlichen Filmorganisation "Interfilm" und der Internationalen Katholischen Vereinigung für Kommunikation "Signis" überreicht.
1.751 Zeichen /
1 Bild
Die Jury der Evangelischen Filmarbeit hat "The Square" zum "Film des Monats" Oktober gewählt. Der schwedische Film schildere eine Gesellschaft, die sich zwar einen liberalen Habitus leisten könne, in der Solidarität im Endeffekt aber nur ein Lippenbekenntnis sei, so die Jury.
926 Zeichen /
1 Bild
Die Kirchen rufen Filmemacher zu gesellschaftspolitischem Engagement auf. Trumps Politik müsse ein humanistisches Kino entgegengesetzt werden, forderte EKD-Kulturbeauftragter Claussen auf der Berlinale.
2.702 Zeichen /
1 Bild
Im 30. Internationalen Film Festival Fribourg hat die Ökumenische Jury im offiziellen Wettbewerb für lange Filme "Alias Maria" von José Luis Rugeles (Kolumbien/Argentinien/Frankreich 2015) mit ihrem Preis ausgezeichnet.
1.172 Zeichen /
0 Bilder
Ceylan widmete seinen Preis der Jugend in seinem Heimatland und den Menschen, die dort im Lauf des Jahres ihr Leben gegeben haben. Sein Film ist eine feine Analyse der Macht- und Besitzstrukturen in der heutigen anatolischen Provinz.
1.884 Zeichen /
0 Bilder
Die Kirche nahm ihr den Sohn, nun begibt sich die Mutter auf die Suche nach ihrem Kind: "Philomena" von Star-Regisseur Stephen Frears wurde mit dem "Filmpreis für Interreligiösen Dialog" ausgezeichnet.
4.008 Zeichen /
1 Bild