Alle Ergebnisse zu Libyen

185 Suchergebnisse
25.03.2011 - 17:34
Bei der Militäraktion in Libyen sind Frankreich und Deutschland verschiedener Meinung. Auch beim EU-Gipfel in Brüssel hakt es zwischen Sarkozy und Merkel.
2.629 Zeichen / 0 Bilder
25.03.2011 - 13:46
Von Kate Thomas
Der bewaffnete Konflikt in Libyen bedroht die Altertümer des Landes. Es gibt dort fünf Stätten, die auf der Weltkulturerbe-Liste der Unesco stehen.
4.396 Zeichen / 0 Bilder
25.03.2011 - 09:05
Von Gabriele Herbst
Japaner inmitten apokalyptischer Trümmerberge, staubige Erde in Libyen, ein "Rat der Weisen" für die Atompolitik. Die Morgenandacht des Deutschlandfunks vom Freitag.
4.056 Zeichen / 0 Bilder
25.03.2011 - 08:55
Der EU-Gipfel hat einen ersten Durchbruch erzielt: Die Staats- und Regierungschefs einigten sich auf einen dauerhaften Euro-Krisenfonds ab 2013.
3.472 Zeichen / 0 Bilder
25.03.2011 - 07:40
Die Nato ist sich über ihre Rolle in Libyen einig. Der Formelkompromiss betrifft allerdings nur einen Teil des Militäreinsatzes gegen Diktator Muammar al-Gaddafi.
4.405 Zeichen / 0 Bilder
24.03.2011 - 16:31
Von Marion Trimborn
Die Schuldenkrise in Europa spitzt sich wieder zu. Portugal steht vor der Pleite. Die Flucht unter den Euro-Rettungsschirm scheint unausweichlich - die EU berät sich.
5.423 Zeichen / 0 Bilder
24.03.2011 - 08:52
Die internationale Streitmacht konzentriert ihre Angriffe jetzt vor allem auf die Truppen des libyschen Staatschefs Gaddafi, die gegen Aufständische vorgehen.
3.133 Zeichen / 0 Bilder
23.03.2011 - 11:22
Wer soll das dauerhafte Oberkommando über den Militäreinsatz in Libyen übernehmen? Diese Frage beschäftigt weiter die NATO. Zumindest fasste sie erste Beschlüsse.
5.504 Zeichen / 0 Bilder
23.03.2011 - 08:31
Von Chris Melzer und Gisela Ostwald
Sechs Tage lang waren sie in den Händen von Gaddafi-Soldaten. Jetzt haben die vier freigelassenen "New York Times"-Journalisten über ihre Stunden der Angst gesprochen.
3.556 Zeichen / 0 Bilder
22.03.2011 - 09:49
Luftangriffe gegen Bodentruppen und Bunker des libyschen Diktators Muammar al-Gaddafi sind nach Ansicht der ehemaligen Bischöfin Margot Käßmann theologisch nicht verantwortbar.
1.298 Zeichen / 0 Bilder

Seiten