Alle Ergebnisse zu Archäologie
44 Suchergebnisse
Lange stand die Mainzer Johanniskirche im Schatten des benachbarten Doms. Dann kamen im Zuge von Bauarbeiten die Archäologen, machten eine spektakuläre Entdeckung nach der anderen. Wie es mit dem Bau weitergeht, bleibt weiter ungewiss.
3.862 Zeichen /
1 Bild
Die Pyramiden in Ägypten sind beeindruckend. Ein Mythos sagt, es solle eine vierte Pyramide gegeben haben. Der Film von Laura Zirkel "Die vergessene Pyramide" dokumentiert den Versuch eines Archäologen, das Geheimnis zu lüften.
4.720 Zeichen /
1 Bild
Die Archäologin Ursula Rothe verrät im evangelisch.de-Themenschwerpunkt "Heilig-Rock-Wallfahrt", dass ein Bart bei Jesus nicht nachweisbar ist. Aber Tunika und Sandalen trugen sie damals alle.
9.673 Zeichen /
1 Bild
evangelisch.de-Portalleiter Markus Bechtold war in seinem Urlaub an 16 Tagen an 16 Orten in Italien und Kroatien unterwegs und suchte frühchristliche Gotteshäuser auf oder was vom Kirchenbau noch übrig war. Sein Reisebericht.
11.987 Zeichen /
1 Bild
Bei der Neugestaltung des Kirchenplatzes St. Michael in Weiden staunten die Bauarbeiter nicht schlecht: Im Boden fanden sie nicht nur Sand und Steine, sondern auch Knochen und komplett erhaltene Skelette von Menschen.
3.771 Zeichen /
1 Bild
Auch anderthalb Wochen nach der viel beachteten Öffnung des mittelalterlichen Sarkophags in der Mainzer Johanniskirche bleibt weiter unklar, wer dort bestattet wurde.
1.900 Zeichen /
1 Bild
Archäologen haben in der Mainzer Johanniskirche schon so manche Sensation zutage gefördert. In der kommenden Woche wird ein 1000 Jahre altes mutmaßliches Bischofsgrab geöffnet.
3.947 Zeichen /
1 Bild
Von der aufwendig vorbereiteten Öffnung eines rund 1.000 Jahre alten Sarkophags im Boden der Mainzer Johanniskirche erhoffen sich Historiker entscheidende Erkenntnisse über die mittelalterliche Geschichte der Stadt.
1.922 Zeichen /
0 Bilder
Er erforscht mit wissenschaftlichen Methoden die Lebenswelt der Bibel: Jens Kamlah ist Biblischer Archäologe. Nie vergessen wird er eine Grabung im Libanon: "Wir wussten auf einen Blick, dass es unglaublich ist, was wir hier sehen."
4.362 Zeichen /
1 Bild
Trotz aller archäologischen Funde bleibt das Wirken von Jesus Christus nach Aussage des Mainzer Professors für Biblische Archäologie, Wolfgang Zwickel, eine Glaubenssache.
1.710 Zeichen /
1 Bild