Alle Ergebnisse zu Archäologie

44 Suchergebnisse
Römischer Pferdekopf aus Bronze
27.07.2018 - 13:32
epd
Ein bronzener Pferdekopf von kurz vor Christi Geburt bringt einen hessischen Bauern und das Land Hessen vor Gericht: Es geht um die Höhe der Entschädigung.
1.553 Zeichen / 1 Bild
14.07.2018 - 09:40
epd
Bei Ausgrabungen am Tiber haben Archäologen möglicherweise eine frühchristliche römische Kirche aus dem 3. bis 4. Jahrhundert entdeckt.
665 Zeichen / 0 Bilder
08.03.2017 - 15:13
epd
Das Museum August Kestner in Hannover widmet sich von diesem Donnerstag an der antiken syrischen Oasenstadt Palmyra.
1.734 Zeichen / 0 Bilder
Das Fundstück stammt vom unteren Teil einer Glocke, die wahrscheinlich einen Durchmesser von sechzig Zentimetern hatte.
04.08.2016 - 06:38
epd
Das etwa dreißig Kilogramm schwere, bronzene Glockenstück stamme aus dem 13. Jahrhundert, eventuell auch aus dem 14. Jahrhundert.
1.802 Zeichen / 1 Bild
Historisches Palmyra von Terrormiliz IS befreit
29.03.2016 - 12:18
epd
Ein Wiederaufbau der von der Terrormiliz "Islamischer Staat (IS)" zerstörten antiken Tempel im syrischen Palmyra wird nach Einschätzung der Antiquitätenverwaltung des Landes etwa fünf Jahre dauern.
1.165 Zeichen / 1 Bild
Biblische Ausgrabungen
08.01.2016 - 11:34
epd
Die Texte reflektierten das Selbstverständnis des Volkes Israel, sagte der israelische Archäologe Oded Lipschits, der kommende Woche in Oldenburg über seine Arbeit in der biblischen Archäologie informieren will.
1.729 Zeichen / 1 Bild
Kapelle
03.07.2015 - 13:17
epd
Der Marburger Theologieprofessor Thomas Erne hat Kirchengemeinden davor gewarnt, vermeintlich nicht mehr benötigte Kirchen abzureißen. Der Verlust an öffentlicher Akzeptanz sei bei einem Abriss "in der Regel höher als der wirtschaftliche Nutzen", sagte der Direktor des EKD-Instituts für Kirchenbau und kirchliche Kunst der Gegenwart am Freitag in Stuttgart vor der württembergischen Landessynode. Es gebe nur ganz vereinzelt Kirchen, die nicht mehr zu retten seien.
854 Zeichen / 1 Bild
Taufbecken
02.07.2015 - 16:02
epd
Im gesamten deutschsprachigen Raum bislang nur vier vergleichbare Anlagen aus der Merowinger-Epoche bekannt
823 Zeichen / 1 Bild
02.06.2015 - 17:49
epd
Bei Ausgrabungen in Israel wurden Drogenreste in philistischen Kultgefäßen gefunden. Die Hebräische Universität will die Ergebnisse unter dem Titel "Sex, Drugs and Rock'n'Roll" ausstellen.
1.626 Zeichen / 0 Bilder
Palmyra Tadmor Syrien
23.05.2015 - 09:10
Nach dem Einmarsch des "Islamischen Staat" im syrischen Palmyra steht ein Weltkulturerbe vor der Zerstörung. Eine Erinnerung an eine Zeit, als die antiken Gebäude Palmyras auch schon in Trümmern lagen, aber die Menschen von Tadmor noch lebten.
6.528 Zeichen / 1 Bild

Seiten