Alle Ergebnisse zu NRW

105 Suchergebnisse
12.09.2014 - 15:57
epd
"Wir brauchen die Doppelstrategie von Repression und Prävention", sagte Innenminister Ralf Jäger (SPD) im Landtag.
1.389 Zeichen / 0 Bilder
13.03.2014 - 17:19
epd
In Bochum, Bonn und Düsseldorf werden Beratungsstellen über Salafismus eröffnet. An die Berater könnten sich Menschen wenden, die die gewaltbereite salafistische Szene verlassen wollten.
1.351 Zeichen / 0 Bilder
14.01.2014 - 14:48
epd
Ein Fach Lebenskunde wird es an den Schulen in Nordrhein-Westfalen vorerst nicht geben. Der Humanistische Verband zog am Dienstag seine Klage für die Zulassung des weltanschaulichen Unterrichtsfachs vor dem Oberverwaltungsgericht Münster zurück.
2.531 Zeichen / 0 Bilder
04.09.2013 - 16:52
epd
Zülfiye Kaykin (SPD) stolpert über ihre frühere Tätigkeit als Geschäftsführerin einer Moschee-Begegnungsstätte in Duisburg. Der 44-Jährigen werden das "Veruntreuen von Arbeitsentgelt und Beihilfe zum Betrug" vorgeworfen.
2.027 Zeichen / 0 Bilder
02.08.2013 - 14:43
epd
Das Verwaltungsgericht Minden hat ein Verfahren über die Aufnahme eines muslimischen Schülers an einer katholischen Paderborner Bekenntnisschule vertagt. Weil das Verfahren grundsätzliche Fragen der Schule berühre, müsse die ganze Kammer entscheiden.
1.746 Zeichen / 0 Bilder
24.06.2013 - 16:07
epd
Die nordrhein-westfälische Gesundheitsministerin Barbara Steffens (Grüne) will sich bei ihren Länderkollegen für bundesweit einheitlich Sprachtests für ausländische Ärzte einsetzen.
1.524 Zeichen / 0 Bilder
24.04.2013 - 18:47
epd
In Nordrhein-Westfalen soll es künftig weniger verkaufsoffene Sonntage geben. Der Landtag in Düsseldorf verabschiedete am Mittwoch mit den Stimmen der rot-grünen Regierungsfraktionen eine Novellierung des Ladenöffnungsgesetzes.
1.423 Zeichen / 0 Bilder
23.01.2013 - 13:43
epd
Als erstes Bundesland hat Nordrhein-Westfalen ein eigenes Klimaschutzgesetz. Der Düsseldorfer Landtag verabschiedete es am Mittwoch mit den Stimmen der rot-grünen Koalition und der Piraten.
1.010 Zeichen / 0 Bilder
In Bielefeld sei kein Platz für die neonazistischen und rassistischen Parolen, hieß es bei einer Demonstration gegen die rechtsextreme Partei Pro NRW.
07.05.2012 - 14:47
epd
Rund 400 Menschen haben am Montag in Bielefeld gegen eine islamfeindliche Veranstaltung von 14 Anhängern der rechtsextremen Partei Pro NRW demonstriert.
4.284 Zeichen / 1 Bild

Seiten