Alle Ergebnisse zu Zölibat
38 Suchergebnisse
Für den Rückgang der religiösen und kirchlichen Bindungen der Christen in Deutschland ist nach Erkenntnissen des Religionssoziologen Detlef Pollack das kirchliche Handeln wenig entscheidend.
2.123 Zeichen /
1 Bild
Seit 17 Jahren lebt Anne Rentschler als "Aidlinger Schwester" ohne Mann, ohne Kinder und ohne
Sex; stattdessen widmet sie ihr Leben Gott und würde sich heute wieder für diesen ungewöhnlichen
Lebensweg entscheiden.
98 Zeichen /
1 Bild
Der Jesuitenpater Klaus Mertes schätzt, dass mindestens die Hälfte der Priester in der katholischen Kirche schwul ist.
1.542 Zeichen /
1 Bild
Der Synodale Weg hat eine erste Bewährungsprobe bestanden. Erste Beschlüsse wurden gefasst. Am Freitag wurden die Beratungen fortgesetzt, unter anderem zur Frage der Ehelosigkeit von Priestern.
3.142 Zeichen /
1 Bild
Es ist Halbzeit beim katholischen Reformprozess Synodaler Weg und die Rufe nach sofortigen Kirchenreformen werden immer lauter. In Frankfurt müssen die deutschen Bischöfe erstmals Ernst machen mit ihrem Mut und Willen zu Reformen.
5.535 Zeichen /
1 Bild
Der Synodale Weg ist für viele Katholiken, die sich Reformen wünschen, die letzte Hoffnung auf Veränderung. In Frankfurt tagt zum dritten Mal die Synodalversammlung. Es geht um die Rechte von Frauen und den Umgang mit Homosexaulität.
3.466 Zeichen /
1 Bild
Eine Leserin lebt freiwillig zölibatär. Aber nun machte sie eine sexuelle Erfahrung mit einem Mann, ohne ihn zu berühren.
0 Zeichen /
1 Bild
Die Ehelosigkeit gehört nach den Worten des Kirchenhistorikers Hubert Wolf nicht automatisch zum katholischen Priestertum. "Es gibt keine einzige Begründung für den Zölibat, die von den Anfängen bis heute durchgängig stichhaltig war", sagte er.
1.826 Zeichen /
1 Bild
Der Passauer Bischof Stefan Oster sieht neue Spielräume in der katholischen Kirche für Änderungen beim Pflichtzölibat. Es gebe Anzeichen dafür, dass Rom bei der Frage der verpflichtenden Ehelosigkeit katholischer Priester offener werde, sagte der Bischof.
1.229 Zeichen /
0 Bilder
Der Münchner Erzbischof Kardinal Reinhard Marx will Ballast bei der Diskussion um die Zukunft der Kirche abwerfen.
1.490 Zeichen /
0 Bilder