Alle Ergebnisse zu Weltwirtschaft

20 Suchergebnisse
31.01.2011 - 09:01
Von Heinz-Peter Dietrich
Das Weltwirtschaftsforum ist zu Ende. Es bleiben enorme Schuldenberge, Risiken beim Boom in China und Indien, Hunger und eine geschundene Umwelt. Nur der Euro ist gestärkt.
4.321 Zeichen / 0 Bilder
28.01.2011 - 09:03
Von Heinz-Peter Dietrich
Jedes Jahr zerbrechen sich die Kompetentesten aus Wirtschaft und Politik den Kopf zur "Verbesserung der Welt". Doch Krisen lassen sich nicht wegreden. In Davos herrscht Ratlosigkeit.
4.358 Zeichen / 0 Bilder
27.01.2011 - 09:53
Die Stimmung beim Weltwirtschaftsforum in Davos ist grundsätzlich gut. Trotz des jüngsten Terroranschlags hat Kremlchef Medwedew um Vertrauen für sein Land geworben.
4.295 Zeichen / 0 Bilder
12.11.2010 - 07:52
Von André Stahl und Martin Romanczyk
Der zweitägige G20-Gipfel in der südkoreanischen Hauptstadt Seoul ist beendet. Die G
3.980 Zeichen / 0 Bilder
11.11.2010 - 07:16
UN-Generalsekretär Ban Ki Moon und Entwicklungsorganisationen fordern von G20 mehr Engagement bei der Armutsbekämpfung. Es dürfe nicht nur um
4.053 Zeichen / 0 Bilder
25.06.2010 - 07:13
Von Martin Romanczyk
Sparen oder ausgeben auf Pump? Geht es nach dem US-Präsidenten, hängt die Weltwirtschaft weiter am Staats-Tropf. Geht es nach der deutschen Kanzlerin,
6.610 Zeichen / 0 Bilder
10.03.2010 - 15:41
In Pakistan sind bei einem Anschlag sechs Mitarbeiter von World Vision getötet worden. Die christliche Organisation leistet dort seit vielen Jahren
3.476 Zeichen / 0 Bilder
30.12.2009 - 14:53
Von Franz Smets
Der Panama-Kanal ist nicht nur ein Nadelöhr der Weltwirtschaft, sondern auch der Motor des Aufschwungs in im Land. Davon hat auch die Bevölkerung
4.201 Zeichen / 0 Bilder
26.10.2009 - 11:33
Von Frank Brandmaier
Ende Oktober 1929 begann mit der Weltwirtschaftskrise eine Zeit des Elends für Millionen Menschen. So schlimm wie damals ist es heute nicht, sagen Fachleute.
5.105 Zeichen / 0 Bilder
26.09.2009 - 19:30
Von Gert G. Wagner
Der Gipfel von Pittsburgh war ein Erfolg, die Ergebnisse machen Hoffnung. Aber ohne breite gesellschaftliche Diskussionen und Überwachung in den G20-Län
6.824 Zeichen / 0 Bilder

Seiten