Alle Ergebnisse zu Gründonnerstag

29 Suchergebnisse
08.04.2015 - 11:52
Am Gründonnerstag haben wir von evangelisch.de die Aktion "Mahl ganz anders" in der Innenstadt von Frankfurt am Main initiiert. Die Frankfurter Neue Presse hat einen Fotografen mitgeschickt und eine Fotostrecke dazu gemacht.
0 Zeichen / 0 Bilder
vorschaltbild_mahl_ganz_anders_1.png
03.04.2015 - 09:05
EKN
evangelisch.de
Dreizehn Leute mit Stühlen, zwei Tische, Geschirr, ein Kelch und ein Brot: Damit haben wir mit vielen Freiwilligen am Gründonnerstag 2015 in der Frankfurter Innenstadt das berühmte Gemälde von Leonardo da Vinci nachgestellt, auf dem er das letzte Abendmahl darstellte.
638 Zeichen / 1 Bild
feet kissing
29.03.2013 - 07:57
epd
Mit einer starken Geste beginnt Papst Franziskus die Osterfeierlichkeiten: Er wäscht jugendlichen Strafgefangenen die Füße. Spitzenrepräsentanten der Kirchen in Deutschland rufen unterdessen zum Einsatz für Frieden und Gerechtigkeit auf.
3.697 Zeichen / 1 Bild
28.03.2013 - 08:44
epd
Nach der Messe ist am Donnerstagnachmittag eine Begegnung mit insgesamt 150 Insassen in der Sporthalle der Strafanstalt geplant.
796 Zeichen / 0 Bilder
02.04.2012 - 10:01
Von Jasmin Maxwell
Kirchenkritiker werben für einen Kirchenaustritt am Gründonnerstag - zum "Hasenfest". Die Kirchen stehen beim Dialog mit Atheisten noch am Anfang.
4.790 Zeichen / 0 Bilder
15.04.2011 - 12:37
Die Fragen stelle Ralf Peter Reimann
Am Gründonnerstag stellt eine Theatertruppe das Abendmahl auf der Straße nach. So wollen die Schauspieler Passanten zum Nachdenken und Gespräch über das Abendmahl einladen.
6.259 Zeichen / 0 Bilder
01.04.2010 - 15:19
Von Michael Manz
Die Fußwaschung am Gründonnerstag war in der evangelischen Kirche lange Zeit nicht gebräuchlich. Der Mülheimer Pfarrer Michael Manz hat sie i
4.904 Zeichen / 0 Bilder
31.03.2010 - 13:24
Von Ralf Peter Reimann
Eine EU-Richtlinie hat den Ostertermin überraschend auf den 1. April festgesetzt, und zwar schon in diesem Jahr. Grund ist die wirtschaftliche Benachteiligun
5.273 Zeichen / 0 Bilder
Matzen, das ungesäuerte Brot für Pessach.
26.03.2010 - 12:56
Ostern hat einen älteren Bruder: das Pessachfest, das in diesem Jahr vom 4. bis 11. April gefeiert wird. Mit ihm erinnern die Juden an den Auszug des Volkes Israel aus Ägypten.
5.034 Zeichen / 1 Bild

Seiten