Alle Ergebnisse zu EKBO

77 Suchergebnisse
03.10.2018 - 10:00
epd
Mit einem ökumenischen Gottesdienst im Berliner Dom haben am Mittwochvormittag die zentralen Feierlichkeiten zum Tag der Deutschen Einheit begonnen.
2.139 Zeichen / 0 Bilder
02.06.2018 - 11:57
epd
25 Jahre nach der Wiedereröffnung hat Bischof Markus Dröge den Berliner Dom als beeindruckendes Wahrzeichen der Hauptstadt gewürdigt.
1.984 Zeichen / 0 Bilder
31.03.2018 - 16:26
epd
"Heimat ist nicht dort, wo immer alles beim Alten bleiben muss", schrieb der Bischof der Evangelischen Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz.
1.303 Zeichen / 0 Bilder
17.12.2017 - 09:31
epd
Der Berliner Bischof Markus Dröge hat an die Konzerne Siemens und General Electric appelliert, bei ihren Sparplänen Verantwortung für ihre Standorte zu übernehmen.
1.145 Zeichen / 0 Bilder
16.12.2017 - 09:37
epd
Die Kirchen haben erneut gegen den Verlust von mehr als 2.000 Arbeitsplätzen in Görlitz durch die geplante Schließung des Siemenswerks und Kürzungspläne bei Bombardier protestiert.
1.414 Zeichen / 0 Bilder
19.11.2017 - 12:32
epd
Kirchenvertreter haben mit scharfer Kritik auf die geplante Schließung des Siemens-Werkes in Görlitz reagiert.
809 Zeichen / 0 Bilder
23.07.2017 - 17:40
Theresa Liebig
epd
Premiere beim Christopher-Street-Day in Berlin: Zum ersten Mal hat sich die evangelische Kirche mit einem eigenen Truck an der Schwulen- und Lesben-Parade beteiligt. Und ein Zeichen für die Trauung gleichgeschlechtlicher Paare gesetzt.
4.000 Zeichen / 0 Bilder
08.04.2017 - 16:05
epd
Evangelische Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz fordert, die Aussetzung des Familiennachzugs für Flüchtlinge mit eingeschränktem Aufenthaltsrecht müsse zurückgenommen werden.
987 Zeichen / 0 Bilder
12.03.2017 - 13:57
epd
EKBO-Bischof Markus Dröge hat am Wochenende den Europäischen Stationenweg im schwedischen Västerås besucht und im dortigen Dom gepredigt.
989 Zeichen / 0 Bilder
26.02.2017 - 16:39
Lukas Philippi
epd
Die Lage für Christen im Nahen Osten wird nach Worten des künftigen Bischofs der Evangelisch Lutherischen Kirche in Jordanien und im Heiligen Land (ELCJH), Ibrahim Azar, wegen der Radikalisierung der Gesellschaften immer schwieriger.
3.060 Zeichen / 0 Bilder

Seiten