Alle Ergebnisse zu Bayerische Landeskirche
207 Suchergebnisse
In der Debatte um Corona-Beschränkungen zieht die evangelische Kirche eine klare Grenze. Der bayerische Landesbischof Bedford-Strohm stellte in seinem Bericht vor der Landessynode klar, dass sich Corona-Leugner nicht auf die christliche Freiheit berufen können.
3.801 Zeichen /
1 Bild
Ein Spagat steht der bayerischen Landeskirche bevor: Sie will ihre Aktivitäten trotz Corona weitgehend aufrechterhalten, muss aber gleichzeitig finanzielle Einschnitte händeln. Eine Lösung soll die Landesynode bei ihrer Herbsttagung finden
3.589 Zeichen /
1 Bild
Die evangelische Kirche in Bayern will konsequenter und umfassender gegen sexualisierte Gewalt und Missbrauch vorgehen. Deshalb liegt der Landessynode ein "Präventionsgesetz" vor, über das sie auf ihrer digitalen Herbsttagung vom 22. bis 26. November entscheiden muss.
1.422 Zeichen /
0 Bilder
Kirche wächst in Corona-Zeiten immer mehr in den digitalen Raum hinein. Auch die evangelische Bildungsarbeit will da mitmischen - zum Beispiel die in Erlangen.
3.322 Zeichen /
1 Bild
Die evangelische Kirche engagiert sich in der Seenotrettung von Flüchtlingen. Ein Nürnberger Pfarrer kritisierte solche Einsätze scharf. Das hat jetzt Konsequenzen.
2.864 Zeichen /
1 Bild
Ob einer evangelischen Teilzeit-Pfarrerin bei der Vertretung von vakanten Stellen mehr Gehalt zusteht, das sollte am Donnerstag das Ansbacher Verwaltungsgericht klären.
2.107 Zeichen /
0 Bilder
Wie Oberkirchenrat Nikolaus Blum als Chef des bayerischen Landeskirchenamts erläutert, fehlt in allen kirchlichen Arbeitsfeldern Nachwuchs. Daher werde in Zukunft nicht mehr ein Pfarrer die Gemeinde leiten, sondern vielleicht eine Religionspädagogin oder ein Diakon.
11.443 Zeichen /
1 Bild
Der evangelische Pfarrer Moritz Drucker arbeitete sechs Jahre im Wüstenstaat Dubai. Seine Erfahrungen bringt er mit nach Bayern und will auch hier - in Regensburg - neue Wege gehen.
3.506 Zeichen /
1 Bild
Es ist nicht das höchste christliche Fest, aber wohl das beliebteste: Weihnachten lockt alljährlich Millionen in die Kirchen. So die Corona-Auflagen einzuhalten, wäre unmöglich. Um trotzdem zu feiern, entwickeln Gemeinden kreative Möglichkeiten.
4.077 Zeichen /
1 Bild
Die Vesperkirchen in Nürnberg und Schweinfurt sollen trotz hoher Corona-Infektionszahlen nicht ausfallen. Sie werden Anfang 2021 aber in neuer Form und deutlich kleiner geplant, wie die Organisatoren sagten.
1.584 Zeichen /
1 Bild