Suche

125174 Suchergebnisse
junge Menschen von Fridays for Israel stehen vor dem Eingang der Mensa der Freien Universität Berlin.
07.02.2024 - 09:00
epd
Der Angriff auf einen jüdischen Studenten der Freien Universität Berlin schlägt weiter hohe Wellen. In Bezug auf die Forderung des Zentralrats der Juden sieht die Hochschule ihre Möglichkeiten als begrenzt an.
4.222 Zeichen / 1 Bild
07.02.2024 - 07:59
epd
2.548 Zeichen / 0 Bilder
07.02.2024 - 06:46
epd-Gespräch: Stephan Cezanne
epd
1.655 Zeichen / 0 Bilder
07.02.2024 - 06:45
epd-Gespräch: Martina Schwager
epd
2.660 Zeichen / 0 Bilder
Christus am Kreuz in Kirche
07.02.2024 - 05:00
Gilt die Vergebung, die die Menschen durch Jesus Christus erfahren haben auch für diejenigen, die vor ihm lebten?
122 Zeichen / 1 Bild
07.02.2024 - 05:00
Jonny geht gegen Rechtsextremismus protestieren. Doch selbst ihm fehlen die Worte, wenn Andrei von der Angst seiner Familie erzählt, irgendwann doch noch deportiert zu werden und sich plötzlich auch selbst fragt: Bin ich deutsch genug?
452 Zeichen / 1 Bild
Frau mit Staubsauger in der linken Hand und in der rechten Hand hat sie ein angehobenes Sofa, auf dem der Mann liegt. Kind sitzt vor Fernseher. Szene aus den 50er Jahren
07.02.2024 - 05:00
evangelisch.de
Ohrenweide Folge 1402. Helge Heynold liest: Schillers Lob der Frauen - von August Wilhelm Schlegel.
724 Zeichen / 1 Bild
TV-Tipp
07.02.2024 - 04:45
evangelisch.de
Die Geschichte ist ein als Krimi verpacktes Drama, selbst wenn die Handlung mit einer Leiche beginnt.
4.220 Zeichen / 1 Bild
Kinder halten Schilder mit Schulfächern hoch
07.02.2024 - 04:45
epd
Weder langweilig noch spießig: Im Religionsunterricht können Schülerinnen und Schüler über persönliche und emotionale Themen sprechen. Ein Grund dafür, dass das vielfach totgesagte Schulfach noch immer zeitgemäß ist.
3.622 Zeichen / 1 Bild
Foto zeigt eine Buchausgabe des Grundgesetzes, im Hintergrund ist eine Regenbogenfahne zu sehen
07.02.2024 - 00:12
Wie wetterfest sind die queeren Errungenschaften? Die Zeiten in unserem Land könnten unruhiger werden. Plötzlich erscheint die aus dem Blick geratene Ergänzung von Artikel 3 des Grundgesetzes wieder wichtig.
5.489 Zeichen / 1 Bild

Seiten