Suche
125174 Suchergebnisse
Die Lage war schon vor dem 7. Oktober schwierig, jetzt gibt es noch mehr Gewalt, sagt der Ökobauer Issa A. im Westjordanland. Was ihm trotzdem Hoffnung macht, verrät er im Gespräch mit chrismon.
192 Zeichen /
1 Bild
Die wichtigsten Fastentage der Jesid:innen finden zum Ende des Jahres statt: Jedes Jahr zur Zeit der Wintersonnenwende begehen die Jesidinnen und Jesiden drei besondere Feiertage, einen davon zu Ehren des Sonnenengels (Îda Şêşims).
225 Zeichen /
1 Bild
Wie und wann reden wir über unseren Glauben? Damit hat sich nicht nur die EKD-Synode beschäftigt, sondern auch Jule und Elske in der aktuellen Folge.
382 Zeichen /
1 Bild
Sie kennen einen besonderen Menschen, eine soziale Aktion oder eine Einrichtung, die im Stillen hilft, Hoffnung schenkt oder sich für Schwächere einsetzt? Dann schreiben Sie uns: evangelisch.de schenkt Ihnen im Advent einen Beitragsplatz.
1.374 Zeichen /
1 Bild
Ohrenweide, Folge 1334. Helge Heynold liest: Noch ist der Herbst nicht ganz entflohen - von Theodor Fontane.
726 Zeichen /
1 Bild
Der erste Advent naht, die Temperaturen sind winterlich. Der Besuch eines Weihnachtsmarktes steht auf dem Programm. Doch welche sind besonders schön? Die evangelisch.de-Redaktion stellt die Märkte mit dem gewissen Etwas vor.
0 Zeichen /
7 Bilder
Mit welchen Ritualen die evangelisch.de Redaktion im besinnlichen Advent in Stimmung kommt, davon berichtet unsere Bilder-Galerie.
289 Zeichen /
6 Bilder
Mit diesem Yoga-Stundenbild nähern sich Kinder einmal ganz anders dem geliebten Weihnachtsfest. Statt der Geschichte zu lauschen, erleben sie den Zauber des Weihnachtswunders mit dem eigenen Körper.
1.256 Zeichen /
9 Bilder
Am 1. Advent beginnt nicht nur die Vorweihnachtszeit, sondern auch ein neues Kirchenjahr. Das Evangelische Literaturportal stellt heute drei Titel vor, die Ideen und Möglichkeiten zeigen, mit Kindern bewusst das Kirchenjahr zu zelebrieren.
4.298 Zeichen /
1 Bild
In dem Freitagsfilm "Geheimkommando Familie" geht es um einen Korvettenkapitän, der einst Frau und Kind im Stich gelassen hat und sich nach seiner Pensionierung mit dem Sohn versöhnen möchte; der will nichts von seinem Erzeuger wissen.
4.219 Zeichen /
1 Bild