Umgedrehter Glockentum in Sinzheim
Landeskirche mit neuer Idee
Upside-Down im Kirchturm: Dass die Glocken statt oben plötzlich unten läuten, ist ungewöhnlich. Die Idee dazu kommt aus Karlsruhe und ist nicht nur finanziell bei maroden Glockentürmen interessant. Beim Klang gibt es kaum einen Unterschied.
Jugendherberge in ehemaliger Kirche in Köln
Kirchen als Kulturgüter bewahren
Schätzungen zufolge müssten sich die beiden großen christlichen Kirchen insgesamt von 30 Prozent ihres Immobilienbestandes trennen, darunter neben Kirchen auch Nutzgebäude. Doch wie kann es gelingen Gebäude zu bewahren?
Innenraum der Tübinger Schlosskirche; Blick vom Altar zur Orgel
Überraschende Entdeckung
Als ältester protestantischer Kirchbau Deutschlands galt bisher die Schlosskirche im sächsischen Torgau. Nun muss sie diesen Titel abgeben. Tatsächlich ist die Tübinger Schlosskirche noch neun Jahre älter.
Alle Inhalte: Architektur
Dorfkirche in Sachsen-Anhalt
Dorfkirche in Huettenrode
Kirchlein gibt Rätsel auf
Pfarrerin Natascha Kreß und Ortschronist Hans Werner Kress
Ideen für Kirchenräume
Neugestaltung der katholischen Kirche St. Wendelin
Investoren bauen Sakralgebäude um
ehemaliger Kirchturm und Übergang zu den Wohnungen
Architektin apelliert
Modell zur Stadtplanung mit Kirche
Sanierung beendet
Innenraum des Schleswiger Dom mit Bauarbeiterzelt
850-jähriges Bestehen
 Ratzeburger Dom in Ratzeburg
Jüdische Gemeinde in Hannover
Ratzeburger Domhalbinsel
RSS - Architektur abonnieren