Sam Kerr aus Australien jubelt
Fußball-WM 2023
Die Fußball-WM der Frauen in Neuseeland und Australien war ein voller Erfolg. Und nie waren so viele offen lesbisch oder queer lebende Spielerinnen dabei. Ein Zeichen für mehr Vielfalt und Akzeptanz im Fußball?
Die Regenbogenflagge ist ein Symbol für den Kampf für Gleichberechtigung von Menschen verschiedener sexueller Orientierungen und Geschlechter. In Katar, dem Austragungsort der Fußballweltmeisterschaft 2022, ist die Regenbogenfahne und der Kampf, für den sie steht, verboten.
Fußball-WM 2022 in Katar
Wo Respekt vor der Kultur in Katar gefordert wird, geht es in Wahrheit oft um die Forderung, bei der Verfolgung von Menschen, die gleichgeschlechtlich lieben, wegzusehen. Dieser Euphemismus gehört enttarnt und zurückgewiesen.
Gebet im Fußballspiel
Viele Fußballer sind religiös und zeigen es auch gern öffentlich. Manche beten auch vor dem Spiel. Was aber, wenn beide Seiten für den Sieg beten?
RSS - Fußball-WM abonnieren