Menschen flüchten vor der Explosion im Hafen von Beirut im Jahr 2020. Das Foto ist echt. Solche Motive werden mit Bezug zum Ukrainekrieg oder zum Nahostkrieg verbreitet
Fact-Checking online
In unserer digitalisierten Welt können Informationen zur Waffe werden: Kriegsparteien lancieren Fake News, um die öffentliche Meinung zu beeinflussen. Faktencheckerin Christina Quast weiß, wie man sie erkennt
Walter Kidega aus Uganda zeigt Fotos und Dokumente aus der Zeit bei der ugandischen Rebellengruppe Lord's Resistance Army (LRA)
Kindersoldaten in Uganda
Auch wenn es die berüchtigte ugandische Rebellengruppe LRA so schon länger nicht mehr gibt, suchen noch immer frühere Kämpferinnen und Kämpfer Halt. Der Ex-Rebell Walter Kidega, der als Jugendlicher verschleppt wurde, hilft ihnen dabei.
Das Wort zum Sonntag - Prof. Dr. Julia Enxing
Das Wort zum Sonntag im Ersten
Was Julia Enxing in einer Wärmestube ihrer Dresdner Kirchgemeinde mit einem Pizzataxi und einem der Gäste dort erlebt hat, erzählt sie Samstagnacht im "Wort zum Sonntag". Ein Wort über Mitmenschlichkeit in kalten Nächten.
Alle Inhalte: Hilfe
Theologe pro Kirchensteuer
Pastor Bernd Kuschnerus
Der Chemo-Therapie trotzen
Eine krebskranke Frauen blickt in den Kosmetikspiegel
Gehirnforscherin über Hilfsreflex
Zwei Mädchen lesen in einem Buch.
Unterstützung nimmt ab
Unterstützerkreis Flüchtlingsunterkünfte Hannover
Mit Geschichten Erkrankte stimulieren
Alte Menschen lauschen einer Märchenlesung im Seniorenheim
Grausame Praxis
Rasierklinge
Diakonie startet Kältehilfe
Suppenausgabe in der Johanniskirche in Bonn-Duisdorf
RSS - Hilfe abonnieren