Menschen flüchten vor der Explosion im Hafen von Beirut im Jahr 2020. Das Foto ist echt. Solche Motive werden mit Bezug zum Ukrainekrieg oder zum Nahostkrieg verbreitet
Fact-Checking online
In unserer digitalisierten Welt können Informationen zur Waffe werden: Kriegsparteien lancieren Fake News, um die öffentliche Meinung zu beeinflussen. Faktencheckerin Christina Quast weiß, wie man sie erkennt
Walter Kidega aus Uganda zeigt Fotos und Dokumente aus der Zeit bei der ugandischen Rebellengruppe Lord's Resistance Army (LRA)
Kindersoldaten in Uganda
Auch wenn es die berüchtigte ugandische Rebellengruppe LRA so schon länger nicht mehr gibt, suchen noch immer frühere Kämpferinnen und Kämpfer Halt. Der Ex-Rebell Walter Kidega, der als Jugendlicher verschleppt wurde, hilft ihnen dabei.
Das Wort zum Sonntag - Prof. Dr. Julia Enxing
Das Wort zum Sonntag im Ersten
Was Julia Enxing in einer Wärmestube ihrer Dresdner Kirchgemeinde mit einem Pizzataxi und einem der Gäste dort erlebt hat, erzählt sie Samstagnacht im "Wort zum Sonntag". Ein Wort über Mitmenschlichkeit in kalten Nächten.
Alle Inhalte: Hilfe
Beratung für Schüler und Eltern
verzweifelter Schüler am Schreibtisch
Kolumne: Evangelisch kontrovers
Pflegerin formt ein Herz mit den Händen
Podcast mit Margot Käßmann
Was mich bewegt, Podcast Margot Käßmann
So helfen Kirchengemeinden
Essen in Nürnberger Vesperkirche
Umgang mit Sterbenden lernen
Hand wird gehalten in Hospitz
Aufruf von EKD und Diakonie
Männer mit Teetassen sitzen beisammen
Verheerendes Erdbeben
Helfer bergen ein Opfer nach einem heftigen Erdbeben in der afghanisch-pakistanischen Grenzregion
Bayerische Landeskirche
Kriegsflüchtlinge aus der Ukraine am Münchner Hauptbahnhof
Partnerschaft mit Ukraine
Menschen erhalten warmes Essen im Gemeindecafé
Recht auf Familie
Vater mit Down-Syndrom an Babybett
RSS - Hilfe abonnieren