Buchstaben fliegen aus leuchtendem Buch
Antisemitismus
Durch bestimmte Worte in der deutschen Sprache werden antijüdische Vorstellungen fortgeschrieben. Davon ist der Beauftragte für den christlich-jüdischen Dialog in der evangelischen Landeskirche in Bayern, Axel Töllner, überzeugt
Eva Szepesi s
Gedenkstunde des Bundestages
Die Holocaust-Überlebende Eva Szepesi hat die deutsche Gesellschaft eindringlich dazu aufgefordert, Hass und Vorurteile gegenüber Gruppen von Menschen nicht gleichgültig hinzunehmen. Sie sprach in einer Gedenkstunde des Bundestages.
Detailaufnahme eines Adventskranzes
Kreuz&Queer-Blog
Wachsender Antisemitismus, auch in der queeren Szene, überschattet die Adventszeit wie das Chanukka-Fest. Vielleicht sollte gerade deswegen daran erinnert werden, wofür diese stehen.
Alle Inhalte: Juden
10. Mai, ARD, 20:15 Uhr
TV-Tipp
Religion geht durch den Magen
Der jüdische Religionslehrer German Djanatliev beim Unterricht.
Batman in der Synagoge
Bühne bei der Kinderaufführung zum Purimfest
Jüdischer Festtag
Chanukka-Leuchter steht neben dem Weihnachtsbaum am Abgeordnetenhaus in Berlin
Wegen Antisemitismus
Portrait des US-Rapper Kanye West
Vor Krieg geflüchtet
Steinmeier im jüdischen Bildungszentrum Chabad Berlin mit Waisenkindern
RSS - Juden abonnieren