Geschichtsprofessor Roland Ndille
Aufklärung über den Kolonialismus
Mehr als zwei Jahrzehnte war Kamerun eine deutsche Kolonie. Widerstand gegen die Fremdherrschaft wurde brutal bestraft. Bei der Aufarbeitung der Verbrechen hinkt Deutschland hinterher, kritisieren Historiker und Nachfahren.
Seeleute im Hafen von Douala in Kamerun
Stacheldraht am Frachtschiff
Es gibt einen Ort an der Westküste Afrikas, den Seeleute schätzen, weil sie hier sicher sind vor den Angriffen der Piraten. Und die Deutsche Seemannsmission ist auch dort.
Djaïli Amadou Amal
Polygame Ehen in Kamerun
Erstfrau gegen Zweitfrau - der Roman "Die ungeduldigen Frauen" liefert einen verstörenden Einblick in polygame Ehen. Ein Interview mit der Kameruner Autorin Djaïli Amadou Amal.
RSS - Kamerun abonnieren