Die Atom-Ethikkommission der Regierung geht nach einer Expertenanhörung davon aus, dass es nur noch um das "Wie" der Energiewende und nicht mehr um das "Ob" geht.
Fachleute aus Wirtschaft, Wissenschaft und von Gewerkschaften sehen einen raschen Ausstieg aus der Atomenergie skeptisch. Sie fürchten gravierende Folgen für die Wirtschaftsstruktur.
Das Europäische Parlament hat die Zurückhaltung der EU-Kommission zur Frage der Rechtmäßigkeit der Roma-Ausweisungen in Frankreich mehrheit
RSS - Kommission abonnieren