In der St. Matthäus-Kirche sieht man von oben die  Kunstinstallation am Boden die an ein vulkanisches Aschefeld erinnert.
Kunst und Kirche
Der "Aschermittwoch der Künstler:innen" bezeichnet einen Gottesdienst der besonderen Art. Er gehört den Kreativen auf der ganzen Welt. Pfarrer Hannes Langbein hat die Berliner Sankt Matthäus Kirche zu diesem Anlass überraschend verändert.
Ausgefüllte Bittkärtchen an den Buddha
Höllenrichter bemessen Karma
Wie kann man das Leiden überwinden und das erlösende Nirvana erreichen? Diese Frage beschäftigt Millionen Buddhisten. Was diese Religion dazu an Meditationsgottheiten und Helfern hervorgebracht hat, ist im Bremer Überseemuseum zu sehen.
Werk aus der Serie "The Blue Fossile Entropic Series"
FOTOGRAFIE ALS KLIMAKRITIK
Hier guckt kein Mönch aufs Meer, sondern der Künstler schmilzt Eis – und konfrontiert uns romantisch-­unromantisch mit unserer Zerstörungswut. Julian Charrières Kunst beschäftigt sich mit dem zerstörerischen Verhältnis des Menschen zur Erde.
Alle Inhalte: Kunst
5. Mai, Arte, 20.15 Uhr
TV-Tipp
Projekt "Genesis" von Markus Lüpertz
Künstler Markus Lüpertz vor Wandrelief "Genesis"
Staatsanwaltschaft zu Weltkunstschau
Gemälde "Peoples Justice" wurde abgehängt
Fragen an Fotograf Markus Elsner
Markus Elsner im Atelier mit Foto
Welten auf einem Ei
Die Eikünstlerin Leona Dollase in ihrem Atelier
Der Kosmos im Spiegel der Kunst
glory_window_dallas_i-201.jpg
Religiöse Symbole in den Kulturen
Palkhor Chöde Sandmandala von Mönschen gestreut
Ideen für Kirchenräume
Neugestaltung der katholischen Kirche St. Wendelin
Künstler Gunter Demnig
Der Künstler Gunter Demnig in seiner Werkstatt in Alsfeld-Elbenrod
Kunstdepot des Bistums in Erfurt
Kunstgutdepot im Bistum Erfurt
RSS - Kunst abonnieren