Hochwasser im niedersächsischen Lilienthal.
Klimareport Schleswig-Holstein
Ungebremste Treibhausgas-Emissionen können den Meeresspiegel bis 2100 um mehr als einen Meter ansteigen lassen. Neben diesem Szenario enthält der neue "Klimareport Schleswig-Holstein" aber auch optimistischere Prognosen.
Norbert und Ralf reparieren
"Müll ist ein Irrweg"
Tüfteln, flicken und instandsetzen statt entsorgen: Die EU will ein Recht auf Reparatur einführen. In Thüringen gibt es bereits einen Reparatur-Bonus für Elektrogeräte - um die Umwelt und den Geldbeutel der Verbraucher zu schonen.
Totholz im Wald
Kolumne: evangelisch kontrovers
Die EU hat die Holzverbrennung zu einer nachhaltigen Energiequelle erklärt, obwohl sie CO2 ausstößt. In Deutschland ist das Holz eine wichtige Wärmequelle. Was tun? Und wie denkt man eigentlich in der theologischen Ethik über unsere Wälder?
Alle Inhalte: Umweltschutz
Kolumne: evangelisch kontrovers
Frau schaut durch Kabel
Evangelische Mission Weltweit
Müttrennungstonnen in Afrika
Gottesdienstmaterial zum Download
in einer Glaskugel spiegelt sich eine Landschaft
Ökumenische Andacht auf Zugspitze
Kapelle auf der Zugspitze
Neue Standards geplant
Stofftragetasche im Kampagnendesign zum Nürnberger Kirchentag
Habeck appelliert an "Last Generation"
Aktivisten der "Letzten Generation" kleben sich in Berlin auf der Fahrbahn fest
Modellprojekt der Kirche in Bremen
Kitaleiterin Carola Schmidt  und Kinder sammeln Laub für ein Hochbeet
Verkehrswende
Proteste gegen Waldrodung und Autobahnbau
Braunkohle-Abbau
Lützerath abgeräumt
Unterwegs mit der "Letzten Generation"
Sonja Manderbach, Aktivistin der "Letzten Generation" in Berlin.
RSS - Umweltschutz abonnieren