Betrieb "Spreewerk"entsorgt - die sogenannte Streumunition.
Einsatz von Streubomben
In 2022 wurden weltweit 1.172 Menschen durch Streumunition getötet oder verletzt. Das teilte die Hilfsorganisation Handicap International mit. Vor allem der Einsatz im Ukraine-Krieg trug zum Anstieg bei, diesen hatte die Kirche kritisiert.
Portrait von Margot Käßmann
Käßmann zum Ukraine-Krieg
Die evangelische Theologin Margot Käßmann fordert mehr diplomatische Anstrengungen: "Es muss doch zuallererst darum gehen, die Waffen zum Schweigen zu bringen." Neben all den Militärexperten fehlten jetzt die Diplomatie-Experten.
 Skulpturen aus Beton
evangelisch.de-Ausflugstipps
In den Sommerwochen stellen Redaktionsmitarbeitende ihre liebsten Ausflugsziele vor. evanglisch.de-Redakteurin Katja Eifler nimmt Sie mit nach Neuss zu einem Ort, der einst auf keiner Landkarte eingetragen war.
Alle Inhalte: Waffen
Tödliche Schüsse in Hamburg
Nach Amoklauf in Hamburg mit mehreren Toten und Verletzten
Jahrestag des Ukraine-Krieges
Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier leitet die Schweigeminute
Ein Jahr nach Kriegsbeginn
Russische Botschaft in Berlin mit Ukraine Poster
Waffenlieferungen an die Ukraine
Käßmann wehrt sich gegen Kritik
Kolumne: Evangelisch kontrovers
Leopard-2 Panzer bei einer Übung in Swietoszow, Polen
Petition zum Ukraine-Krieg
Kriegszerstörte Gebäude im Zentrum von Bachmut, im Osten der Ukraine
Waffenlieferungen ins Ausland
Tafel mit Panzern und Raketen bemalt
Wer den Vertrag nicht unterzeichnet
Antipersonenminen in der Ukraine werden gesucht
Evangelische Friedensethik im Krieg
Peace-Zeichen aus Patronenhülsen
Theologe Huber im Interview
Theologe Wolfgang Huber am 18.07.2022
Bedford-Strohm über Feindesliebe
Landesbischof Heinrich Bedford-Strohm
Positionierung zum Ukraine-Krieg
Annette Kurschus  im Talar
RSS - Waffen abonnieren