Serie "Die gefüllte Kirche"
Teil 5: Leben im Übergang
Die Geschichte eines spektakulären Kirchen-Bau-Projekts in Hamburg
Die alte Frohbotschaftskirche in Hamburg-Dulsberg ist zu groß für die Gemeinde. Abreißen? Nein, die Gemeinde zieht einfach um - in die eigene Kirche! Und zwar, indem sie zwei Häuser in die alte Kirche baut: eines für die Kindertagesstätte und eines für das Gemeindehaus. Teil 5: Leben im Übergang
Der fünfte Teil der Videoserie "Die gefüllte Kirche" zeigt, dass mit dem Umzug der Übergang - der Einzug der Gemeinde bei sich selbst - noch keineswegs abgeschlossen ist...
Mehr zu Kirchengebäude
In diesem Jahr feiert die Insel Reichenau im Bodensee ein rundes Jubiläum. Im Jahr 724 setzte der Wanderbischof Pirmin den Fuß auf die Insel, gründete ein Benediktiner-Kloster und begründete ihren Ruhm.
Auf die Lutherkirche in Halle ist ein Brandanschlag verübt worden. Wie die Polizei am Mittwoch mitteilte, legten unbekannte Täter am Dienstagabend einen Brandbeschleuniger vor der hölzernen Eingangstür ab und zündeten den an.
Infos zur Serie
Die alte Frohbotschaftskirche in Hamburg-Dulsberg ist zu groß für die Gemeinde. Abreißen? Nein, die Gemeinde zieht einfach um - in die eigene Kirche! Und zwar, indem sie zwei Häuser in die alte Kirche baut: Eines für die Kindertagesstätte und eines für das Gemeindehaus.