Blogs
kreuz & queer-Blog

Foto: thinkstock/Emdurodog

kreuz & queer-Blog

kreuz & queer

Dr. Kerstin Söderblom, Rainer Hörmann, Katharina Payk,  Dr. Wolfgang Schürger und Sonja Thomaier bloggen regelmäßig über Ereignisse und Erfahrungen, die lesbische, schwule und bisexuelle Menschen und Transgender in der Kirche, ihrer Gemeinde und im Glauben machen. Dabei werfen sie einen christlichen Blick auf Entwicklungen in der queeren Welt.

Blogeinträge im Überblick
Christentreffen für lesbische, schwule, bi, trans oder anders queere Gemeindemitglieder und Alies.
14.09.2022 - 10:00
Sie sind fromm und träumen von Gemeinden, in denen alle willkommen sind, egal ob lesbisch, schwul, bi, trans oder anders queer....
Queere Christ:innen aus der ganzen Welt nehmen aktiv an der Vollversammlung des ÖRK teil.
07.09.2022 - 07:30
Queere Christ:innen aus der ganzen Welt nehmen aktiv an der Vollversammlung des ÖRK teil. Sie zeigen Gesicht und setzen sich für...
Kolorierte Transmissionselektronenmikroskopie von Partikeln des Affenpockenvirus (grün)
31.08.2022 - 10:44
Seit Mai breiten sich Affenpocken in Europa und Nordamerika aus. Geweckt wurden alte Ängste, aber auch alte Mythen. Und wie steht...
24.08.2022 - 16:53
Katharina Payk hat mit Begeisterung die Buch-Neuerscheinung „Bi. Vielfältige Liebe entdecken“ gelesen.
Pausenzeit bei den Bayreuther Festspielen
17.08.2022 - 08:10
Die Opernwelt Richard Wagners ist voll von Beziehungsdramen. Am Ende stehen meist gebrochene Menschen oder gar der Untergang der...
10.08.2022 - 03:04
Gott bewahrt uns nicht immer vor dem Leid, aber er bewahrt uns immer im Leid. Eine ermutigende Botschaft, die die heutige...
Auge mit queer Schriftzug auf Wand gesprayt
03.08.2022 - 07:30
Die Neflixserie "Queer Eye" hat einiges mit Seelsorgegesprächen zu tun.
Regenbogenflagge vor dem Westportal des Reichstagsgebäudes, Sitz des Deutschen Bundestages
27.07.2022 - 12:55
Man glaubt es nicht, aber die Regenbogenflagge erhitzt nach wie vor die Gemüter. Ein Dauerthema, mit dem sich gut ablenken lässt.
CSD München 2022
20.07.2022 - 07:30
Less me, more we - das Motto des Münchner CSD 2022 ruft auf zu Gemeinschaft, gelebter Vielfalt und Toleranz. Zutiefst christliche...
06.07.2022 - 09:35
Wird nur diskriminiert, wer sich auch diskriminiert fühlt? Ist Diskriminierung eine Sache des Empfindens? Im Kampf gegen...

weitere Blogs

Am 14. Februar ist Aschermittwoch. Und es ist Valentinstag. Und es ist der 19. Tag nach der Veröffentlichung der ForuM-Studie. Zeit, sich diese Gleichzeitigkeiten aus queerer Perspektive genauer anzuschauen.
Von Zeit zu Zeit die Welt beobachten und natürlich in diesen Tagen: Die Forumstudie lesen: zu sexualisierter Gewalt in der evangelischen Kirche. Triggerwarnung deshalb: in diesem Text geht es um Gewalt, um Machtmissbrauch und um Ohnmacht.
C'est la vie
Menschen mit Uterus bluten. Auch wenn sie auf Bali chillen, campen gehen, pilgern oder mit dem Van durch Nordamerika düsen. Das Menstruation so ein Tabuthema ist, hat auch was mit Kirche zu tun. Über Scham, Ekel, Tampons und Tassen:
Pfarrerinnen und Pfarrer musizieren für einen guten Zweck
RSS - kreuz & queer abonnieren