Alle Ergebnisse zu Gewalt
576 Suchergebnisse
Verschickungskinder wurden zwischen den 1950er und 1980er Jahren vielfach bei Kuraufenthalten traumatisiert. Sie erlebten emotionale Kälte, Drangsalierung und Essenszwang. Die Diakonie legt nun Dokumentation zu Todesfällen im Jahr 1969 in Kinderheilanstalt Bad Salzdetfurth vor.
4.314 Zeichen /
1 Bild
Ob in Industrienationen, dem globalen Süden oder in Schwellenländern - Gewalt gegen Frauen ist weltweit Alltag. Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) schätzt, dass 35 Prozent aller Frauen in ihrem Leben mindestens einmal körperliche oder sexuelle Gewalt erlebt haben.
3.695 Zeichen /
1 Bild
Angesichts des ausstehenden Endergebnisses bei der Präsidentenwahl haben sich am Mittwoch (Ortszeit) Kirchenvertreter in den USA zu Wort gemeldet. Wähler hätten trotz Corona-Pandemie ihre Aufgabe erfüllt und Stimmen abgegeben, so die Bischöfin Eaton der Ev.-Luth. Kirche.
987 Zeichen /
1 Bild
Ein Jahr nach dem Anschlag in Halle wurde in Hamburg ein jüdischer Student vor der Synagoge niedergeschlagen. Die Forderungen am Tag danach ähneln sich: mehr Schutz für jüdische Einrichtungen und mehr Engagement gegen Antisemitismus.
3.295 Zeichen /
1 Bild
Bei den Demonstrationen nach dem Tod von George Floyd Ende Mai in den USA sind kirchliche Stimmen eher am Rande zu hören - anders als in der Bürgerrechtsbewegung der 60er Jahre.
4.526 Zeichen /
1 Bild
Nach den neuerlichen Gewaltausbrüchen gegen Polizisten in Stuttgart und Göttingen warnt die Polizeiseelsorge der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) vor einer Eskalation. Staats- und Demokratiemüdigkeit sei weit verbreitet.
2.701 Zeichen /
1 Bild
Mindestens 19 Polizisten wurden bei gewaltsamen Auseinandersetzungen in der Stuttgarter Innenstadt verletzt. Randalierer warfen Pflastersteine, auch 40 Ladengeschäfte wurden beschädigt. Nach Politik und Polizei hat auch die Kirche deutlich Stellung bezogen.
2.495 Zeichen /
1 Bild
Polizisten erfahren immer mehr verbale und körperliche Attacken, berichtet Tobias Gentsch, Seelsorger bei der Bundespolizei in Stuttgart. Eine latent rassistische Gesinnung unter Polizeibeamten kann er nicht beobachten, sagt der Theologe im Interview.
2.708 Zeichen /
1 Bild
Die weltweiten Proteste gegen Polizeigewalt und Rassismus haben nach dem Tod von George Floyd am 25. Mai in Minneapolis (USA) eine neue Dimension erhalten. Auch dieses Wochenende sind in Hamburg wieder Demonstrationen angekündigt. epd sprach mit Hamburgs Bischöfin Kirsten Fehrs.
2.792 Zeichen /
1 Bild
In Hinblick auf die andauernden Proteste gegen rassistische Polizeigewalt in den USA hat der hannoversche Landesbischof Ralf Meister dazu aufgerufen, auch hierzulande gegen Rassismus einzutreten.
1.408 Zeichen /
1 Bild