Alle Ergebnisse zu deutsche Geschichte

42 Suchergebnisse
Nicole Läderach betreibt Familienforschung. Illustriert von Véronique Stohrer
05.02.2024 - 12:56
Nach 25-jähriger Recherche findet Nicole Läderach heraus, wer ihr Großvater ist. Endlich hat er einen Namen und ein Gesicht. Das Protokoll einer Suche
352 Zeichen / 1 Bild
Lauren Leiderman auf dem jüdischen Friedhof in Görlitz
27.01.2024 - 04:45
epd
Das Poesiealbum des jüdischen Mädchens Eva Goldberg bringt Lauren Leiderman dazu, sich mit den Lebenswegen der Juden im sächsischen Görlitz zu beschäftigen. Damit hat die US-Amerikanerin viel in Bewegung gesetzt.
4.962 Zeichen / 1 Bild
Martin Niemöller als Marineoffizier, Oberleutnant zur See auf einem Foto vom 1. Januar 1911
25.01.2024 - 04:45
evangelisch.de
Vor 90 Jahren am 25. Januar 1934 empfing Adolf Hitler die evangelischen Bischöfe und Kirchenführer in seiner Staatskanzlei. Mit dabei Pastor Martin Niemöller. Sein jüngster Sohn hat anhand von Aussagen und Protokollen ein Buch verfasst.
9.522 Zeichen / 1 Bild
Auf dem Nikolaikirchhof steht die Installation Kerzen-89, die im Laufe des Abends von Besucherinnen und Besuchern mit tausenden Teelichtern zum Leuchten gebracht wird.
10.10.2023 - 12:15
epd
Zahlreiche Menschen haben sich am Montagabend zu einem Friedensgebet in der Leipziger Nikolaikirche versammelt. Die Journalistin Golineh Atai warnte in ihrer "Rede zur Demokratie" vor Autokraten und rief zum Kampf für Freiheit auf.
3.201 Zeichen / 1 Bild
Pfarrer Jörg Gemkow als Ratsherr
27.06.2023 - 04:30
epd
Endlich wird wieder geheiratet: Beim traditionsreichen Historienspiel "Landshuter Hochzeit" geben sich ab 30. Juni Herzog Georg der Reiche und die polnische Königstochter Hedwig das Ja-Wort. Als Darsteller mit dabei ist auch ein Pfarrer.
4.144 Zeichen / 1 Bild
Deutsche Missionare taufen in Deutsch-Ostafrika Eingeborene
25.05.2023 - 04:45
Andere
Zwischen Kolonisation und Mission gibt es historisch betrachtet eine starke Verbindung. Für Fidon R. Mwombeki von der Allafrikanischen Kirchenkonferenz ein Anlass, sich kritisch mit der Missionsgeschichte auseinanderzusetzen.
11.228 Zeichen / 1 Bild
Soldatenfoto von Dietrich Heese
17.04.2023 - 09:45
epd
Der Opa kämpfte an der Ostfront, die Ur-Oma ließ Zwangsarbeiter auf ihrem Hof schuften: Welche Verantwortung trugen die eigenen Vorfahren für das Nazi-Regime? Wer nachforscht, gewinnt neue Einsichten in die Mechanismen der Diktatur.
5.164 Zeichen / 1 Bild
Denkmal aus DDR-Zeit in Sachsen-Anhalt
14.04.2023 - 04:45
epd
Die Landeskirche Anhalts will ihre Geschichte in der DDR-Zeit aufarbeiten. Insbesondere der Umgang mit dem religionsfeindlichen System sowie die Entnazifizierung stehen im Fokus.
2.198 Zeichen / 1 Bild
Installation mit Flugblättern und Lebensläufen der Weiße-Rose-Mitglieder
22.02.2023 - 04:45
epd
Seit Oktober 2022 entsteht eine umfangreiche Datenbank zur Widerstandsgruppe "Weiße Rose": Der Theologe Martin Kalusche trägt für jeden Tag zwischen Januar und Oktober 1943 Protokolle, Briefe, Fotos, und Tagebucheinträge zusasammen.
6.584 Zeichen / 1 Bild
Landesbischof Ludwig Müller beim Hitlergruss vor dem Wittenberger Rathaus
27.01.2023 - 09:45
epd
Die meisten evangelischen Pastoren waren von der Machtübernahme der Nazis am 30. Januar 1933 begeistert und erwarteten ein Ende der fortschreitenden Entkirchlichung in Deutschland. Zu diesem Ergebnis kommt die Historikerin Claudia Becker.
2.906 Zeichen / 1 Bild

Seiten