Alle Ergebnisse zu Fake News

28 Suchergebnisse
13.04.2019 - 11:25
Michael Ridder und Franziska Hein
epd
Der frühere Investigativjournalist Hans Leyendecker sieht den Fall Relotius nicht als Beleg für eine Systemkrise. "Da war einfach ein junger Mann, der offenbar Furcht hatte, nicht immer die beste Geschichte zu haben", sagte der 69-Jährige im epd-Gespräch.
2.042 Zeichen / 0 Bilder
Magazine vom SPIEGEL
15.02.2019 - 15:10
epd
Das Nachrichtenmagazin "Der Spiegel" hätte die Manipulationen seines früheren Mitarbeiters Claas Relotius nach Ansicht des Medienkritikers Stefan Niggemeier "mit einfachen Mitteln" entdecken können.
2.331 Zeichen / 1 Bild
06.09.2018 - 13:51
epd
30 Prozent der Deutschen glauben, dass Nachrichtenmedien bewusst falsche Meldungen verbreiten. Der internationale Durchschnitt liegt mit 60 Prozent sogar doppelt so hoch, wie eine Ipsos-Studie zeigt, die dem Evangelischen Pressedienst (epd) vorliegt.
1.893 Zeichen / 0 Bilder
Mitarbeiter von Amnesty International verwenden viel Zeit darauf, Falschnachrichten, die bewusst verbreitet werden zu verifizieren..
03.09.2018 - 17:39
Immer mehr Machthaber bezeichnen unliebsame Informationen als "Fake News". Andere verbreiten bewusst Fehlinformationen. Dagegen setzt Amnesty International auf kritische Faktenchecks und verifizierbare Recherchen. Ein Gastbeitrag von Tirana Hassan von Amnesty International.
3.689 Zeichen / 1 Bild
21.07.2018 - 10:36
epd
Der Präsident des Deutschen Caritasverbands, Peter Neher, hat davor gewarnt, sich in der Flüchtlingsdebatte von falschen Annahmen und angeblichen Fakten leiten zu lassen. "Wir tun immer so, als ob alle nach Deutschland wollten, dabei ist das Humbug", sagte Neher.
1.326 Zeichen / 0 Bilder
Die  Apsis der Martin-Luther-Kirche in Dresden
11.04.2018 - 16:55
epd
Eritreische Christen sind in Dresden bei einem Gottesdienst unfreiwillig gefilmt worden. In dem Internet-Videoclip werden sie als "Muslime in der Kirche" bezeichnet. Das sorgt für Hasskommentare. Die Kirche reagiert besonnen.
3.319 Zeichen / 1 Bild
Schokoladen-Osterhasen von Lindt
29.03.2018 - 13:58
epd
Der Osterhase und das christliche Abendland: Im Netz sorgt die Bezeichnung von Schokohasen in Kaufhäusern kurz vor dem Osterfest für Aufregung.
2.251 Zeichen / 1 Bild
Schokohasen
27.03.2018 - 17:43
Besorgte Schokoladenfreunde für die Rettung des Dings-Hasen
4.004 Zeichen / 1 Bild
Kirche im Internet
25.03.2018 - 10:21
epd
Der Medienwissenschaftler Bernhard Pörksen hat die Kirchen dazu aufgefordert, für Wertedebatten im Internet eine "neue, frische Sprache" zu entwickeln: "Das einfache Moralisieren, die Kanzelpredigt, der erhobene Zeigefinger, dieses 'ihr sollt' - all das funktioniert nicht mehr."
969 Zeichen / 1 Bild
Fake News im Internet
15.01.2018 - 14:14
epd
In Brüssel hat eine von der EU eingerichtete Expertengruppe gegen Fake News im Internet ihre Arbeit aufgenommen. Falschinformationen verbreiteten sich in einem beunruhigenden Tempo, sie gefährdeten das Wohl der Demokratie und den guten Ruf der Medien, sagte Mariya Gabriel.
1.369 Zeichen / 1 Bild

Seiten